 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2007, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort: Schwerin 
Fahrzeug: E31 M70 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M70 und Sportnockenwellen aber welche?
			 
			 
			
		
		
		moinsen 
 
habe nen 850i mit M70 Motor und bin dabei mir einen Motor fertig zu machen, Ventile und kanäle sind poliert und der auslaß wurde etwas größer gemacht nix dolles nur einwenig. Vom Kopf wurden 6/10tel abgenommen und nun weiß ich nicht welche nockenwelle ich verbauen sollte es kommen nur schrick oder dbilas in frage, bei dbilas habe ich eine nocke gefunden die macht nen großen Ventilhub Best. Nr. 268 , aber wie läuft dann der Motor hat hier schon jemand mal so eine Nocke verbaut und wie sind eure erfahrungen? 
 
mfg xmx 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2007, 21:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lotto Millionär 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: wechselt ständig
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, 
6 zehntel runter genommen ? ok 
dblias hat 11er hub, schrick auch, (der csi ja auch) 
beide sind trotzdem noch relativ zahm. 
du solltest so oder so noch dein fallspiel testen, und könntest du mal fotos von deinen auslasskanälen machen ? 
bin ja mal gespannt wie der mit mehr verdichtung und nocke später geht. am schönsten wäre ja dann ne rollen messung mit optimierten kennfeldern   
viel erfolg weiterhin
 
gruß andy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2007, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort: Schwerin 
Fahrzeug: E31 M70 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		11,4 hat die von dbilas und dazu brauchste dann den Ventilsatz. 
An Leistung denke ich wird der so 60 PS mehr haben wenn ich mit allem fertig bin, zu doll geht ja auch net denn sonst müßte ich die Kurbelwelle auch neu lagern. 
Was hat eigentlich die orginal Nocke für Daten also Gradzahl und Hub? 
 
mfg xmx 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2007, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 verarscht mich niemals! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-) 
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mit den Wellen alleine ist es nicht getan!! 
Um eine halbwegs vernünftige Leistungssteigerung zu erzielen muß bei jeder  Veränderung am M70 auch an den übrigen Komponenten gearbeitet werden!! 
Mit den Wellen alleine machst Du eher alles kaputt!! 
 
Dia. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.01.2007, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort: Schwerin 
Fahrzeug: E31 M70 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wo denn z.b.  
will ja nix kaputt machen  
 
 
mfg xmx 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2007, 10:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lotto Millionär 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: wechselt ständig
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also 
M70 serie 10,6 Hub, Öffnungswinkel E/A 248 grad. distr. E/A 104/108 
S70 serie 11,0 Hub Öffnungswinkel E/A 256 grad. distr. E/A 110/112
 
dblias hat 11,6 ? das könnt bei deinem geplanten köpfen knapp werden, aber mess halt nach, was du jetz an spiel hast. die schrick hat nur 11, wie die csi nocke.
 
bitte fotos von den auslass kanälen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2007, 21:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort: Schwerin 
Fahrzeug: E31 M70 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ fau12 du bekommst noch deine Bilder habe nur keine zeit um in die Werkstatt zu fahren hier sind mal ein paar Ventile vor und nach dem schleifen und polieren. 
 
mfg xmx 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2007, 23:16
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  xmatzerx
					 
				 
				sonst müßte ich die Kurbelwelle auch neu lagern. 
mfg xmx 
			
		 | 
	 
	 
 
Wenn du der Kurbelwelle keine neuen Lager spendierst kannst du den Motor besser in der Werkstatt stehen lassen.
 
Denn das wird er dann kürzlich sowieso wieder stehen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT  
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich! 
  
  
   
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2007, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Axel Brinkmann
					 
				 
				Wenn du der Kurbelwelle keine neuen Lager spendierst kannst du den Motor besser in der Werkstatt stehen lassen. 
 
Denn das wird er dann kürzlich sowieso wieder stehen. 
			
		 | 
	 
	 
 hallo axel
 
das habe ich schon sehr,sehr oft gehört,wenn ein motor "obenrum" gemacht 
wird,soll man auf alle fälle auch "untenrum" die lager neu machen, wie ist 
das zu erklären????  
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2007, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 verarscht mich niemals! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2005 
				
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-) 
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Axel Brinkmann
					 
				 
				Wenn du der Kurbelwelle keine neuen Lager spendierst kannst du den Motor besser in der Werkstatt stehen lassen. 
 
Denn das wird er dann kürzlich sowieso wieder stehen. 
			
		 | 
	 
	 
 ..so ist es   
Dia.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |