 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2007, 23:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  budweiser1711
					 
				 
				Will mir demnächst meinen 730i lackieren lassen. 
 
Er soll entweder lazurblau, diamantschwarz oder wenn der Preis ganz arg viel ist ganz einfach nur in der selben Farbe -->lachssilber-metallic lackiert werden.. 
 
Gibt es da sehr hohe Preisschwankungen oder kann man das hier so ca. sagen??Es sollten noch 3 Dellen ausgebessert werden! 
 
mfG 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
also wenn du das in einer guten Fachwerkstatt machen lassen möchtest, was anzuraten wäre, kommst Du locker auf 2500 bis 3000 Euro. 
Zum Lackieren muß einiges abmontiert, überklebt werden usw. 
Ich habe festgestellt je nach Bundesland gibt es auch große Preisunterschiede. 
Die Bayern sind wie immer am teuersten und an der Küste ist´s viel billiger. 
(Nord-Südgefälle bei Dienstleistungen) 
Ralf
   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Leben und leben lassen!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2007, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer etwas neues :) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bemühe Dich mal und such mal in der Suche... Da gibs einiges... 
 
Lackierungen je nach Qualität und Rechnung oder nicht... Und ja nach Bundesland. zw. 1500€ - 3000€. 
 
Gruß, 
Pat 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V12    POWER
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2007, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Pat_750i
					 
				 
				Bemühe Dich mal und such mal in der Suche... Da gibs einiges... 
 
Lackierungen je nach Qualität und Rechnung oder nicht... Und ja nach Bundesland. zw. 1500€ - 3000€. 
 
Gruß, 
Pat 
			
		 | 
	 
	 
 
Na, sag ich Doch! 
Ralf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2007, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Immer etwas neues :) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na für 500€ würde Ich nicht lange warten. Lass es lacken, wenn es gut wird, hast Du glück, wenn nicht, wird er verbessern..   
Gruß, 
Pat  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2007, 21:11
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 707PS 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die Einrichtung der Werkstatt ist nicht zwingend ausschlaggebend für das Ergebnis des Lacks. 
Gut, wenn er keine Spritzkabine hat dann bekommt er halt mehr Staub rein, das wird er aber schon wissen wenn er schon mal gefinished hat... 
Spachtel und Schleifpapier wird er ja wohl haben und recht viel mehr braucht man dann nicht mehr -ausser einem guten Augenmaß- wenn er die elementaren Dinge hat die er braucht um Farbe zu verteilen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2007, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi zusammen, 
also wie es der Teufel so will,habe ich heute bei mir in der nähe - keine 5 Autominuten von mir - mal in einer Autolackiererei nachgefragt,was mich eine Komplettlackierung kosten würde. 
Da ich aber nur aussen Lackiert haben möchte - da meiner Diamantschwarzmetallic ist und ich wahrscheinlich einfach nur Tiefschwarz haben will,was bedeutet das ich auf Innenlackierung verzichten kann - ist ja eh alles schon schwarz,kostet mich das ganze bei eigener vorarbeit ca. 250€ + Farbe!! 
Da ich den billigeren LKW Lack wählen würde (RAL 9005),so dem Chef seine Meinung,käme ich pro Liter (bei zu verwendenden 3 Liter Farbe) auf cirka 36-37 €, entgegen dem Autolack für 86€ pro Liter! 
Ich denke das ist schon ein Unterschied - oder? 
Zuzüglich Härter und Verdünnung kostet mich dann der Spaß unterm Strich komplett so ca. 400 - 420€!!! TOLLER PREIS!!!   
Ich denke das ist ein super Angebot für meinen Dicken      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				     - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2007, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nightflyer
					 
				 
				...kostet mich dann der Spaß unterm Strich komplett so ca. 400 - 420€!!! TOLLER PREIS!!!    
			
		 | 
	 
	 
       
Halte ich dagegen:
 
Für eine Komplettlackierung (außen, da gleiche Farbe) incl. Entfernung kleinerer Dellen wurden mir durch zwei Fachbetriebe Werte zwischen 4000,-- & 5000,-- Euro (je nach Aufwand) genannt.
 
Schönen Abend  
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2007, 22:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: Rehau 
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja würde ich auch sagen. hab meinen 540iT neu lacken lassen dazu natürlich vorher viele Angebote eingeholt! Preise waren zwischen 2300-3000,-€ wenn ich den Wagen selber zerlege für Lackierung bis zum Sichtbereich in der gleiche Farbe. 
Hab nun durch nen Bekannten einen Lackierermeister an der Hand der sowas nebenbei macht, halt ohne Rechnung, da zahle ich nun 1600-1700,-€ inkl allen Dellen entfernen, Unterkanten Schweller etc. neu versiegeln (U-Schutz) und umlackieren von cosmosschwarz in carbonschwarz. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |