Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2007, 11:42   #11
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Woran kann man erkennen, ob das Gemisch zu fett ist, meiner hat problemlos die ASu bestanden?
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 15:54   #12
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Zitat:
Mein 730i V8 hat auch sowas. 222000 KM.

Mein Motor läuft im Standgas auch nicht rund, kommt aber auch nie über genau 500 U/Min. (Laut Drehzahlmesser). Als würden einige Zündkerzen nicht gehen. Habe alle neu rein und 3 neue Zündspulen. Wurde danach etwas besser, aber weg ist es immer noch nicht.

Wenn der Motor kalt ist, läuft er fast normal, aber nach 5 Minuten fängts an an der Ampel z.B. ganz schlimm.
Wenn man ihn aus macht und dann wieder startet. Da meint man er läuft nur auf 5 Zylinder oder so. Dann geb ich kurz gas so bis 2500 U/Min. und dann ist es ein bisschen besser.

Achja, die alten Zündkerzen waren sehr schwarz und leicht feucht, so eine Art schwarzer Dreckfilm, so als wären sie nicht auf Betriebstemp. gekommen. schon komisch.

Das kann ja nicht an Falschluft liegen, oder? Ich schätze mal es könnte das Steuergerät sein, oder doch das LMM. (Gemisch stimmt vielleicht nicht?)
Ich verstehe deinen Post so als wenn nicht alle Kerzen so aussehen ?
Dann scheiden das Steuergerät oder der LMM fast aus, denn wenn sie einen Defekt haben sind meistens alle Zylinder betroffen.
Falschluft im Sinne von Undichtigkeit in der Ansaugstrecke kann auch nicht sein. Vor dem LMM würde die mitgemessen, dahinter würde der Motor zu mager laufen und die Kerzen wären eher hell. Falschluft im Abgassystem z.B. vor der Lambdasonde hätte eher den effekt: die LS denkt es wäre noch viel Restsauerstoff im Abgas (Motor läuft zu mager) und überfettet durch die Signale an die Steuerung.
Für mich klingt das nach einem defekten Temperaturfühler:
Dieser hebt die Einspritzkennfelder in Abhängigkeit von der Motortemperatur an oder senkt sie ab. Bei kaltem Motor wird die Dauer wie lange die Einspritzventile öffnen angehoben um die größere reibung zu überwinden (analog: Vergaser/choke). Indiz: Das Verhalten ändert sich zwischen kalt und warm. Der Fühler liefert wahrscheinlich falsche Widerstandswerte die zum kalten Motor passen und überfetten so wenn der Motor warm ist. Solange die Werte nicht ganz daneben sind und die lambdaregelung noch funktioniert wird diese versuchen gegenzuregeln..
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 19:55   #13
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hi

Ja eine Fern Diagnose ist immer schwer, kann aber auch das Regelventil sein oder oder...

Aber um e Fehler auszuschließen, kann man das an einem Diagnose Gerät durchprüfen.

Ist ein runder Stecker. (Diagnose auslese)
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 20:02   #14
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
wie schon erwähnt hatte ein Mitglied die gleichen Probleme wie ich und hatte alles von angefangen Zündkerzen, Luftmassenmesser, Steuergerät, Benzindruckregler,... wechseln lassen und das Problem ist nicht verschwunden.
Was gehört nun eigentlich zum Motor, wenn geschrieben wurde "mit Anbauteilen"?
Ich gehe davon aus, das es mich günstiger kommt den Motor zu wechseln als mir ständig Teile zu holen und zu hoffen, das mein Problem verschwindet. Einen anderen 7er will ich mir auch nicht holen, da ich schon eine Menge Arbeit reingesteckt habe und es schwer ist, einen ähnlichen mit meiner Ausstattung zu finden.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 20:14   #15
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Also: für mich heißt mit Anbauteilen Komplett außer Luftfilterkasten Kühler und die ablegende Teile drum herum. Aber wenn du auf 3,5L umbauen willst, brauchst auch das Steuergerät und eventuell die Motorträger aber das weiß ich auch nicht so genau.

Frage mal Viper

mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 11:58   #16
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
war wegen dem Ruckeln noch beim ATU- die haben nichts gefunden und heute nochmal bri BMW, der Meister erklärte mir, Fehler auslesen macht keinen Sinn, diese Fehler werden nicht abgespeichert.
Hat nun einer von euch ein M30 Motor 3,0l rumliegen und braucht ihn nicht mehr? Würde ihn je nach Wegstrecke selbst abholen oder eine Spedition beauftragen.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 12:47   #17
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von baumerous Beitrag anzeigen
Hallo,
war wegen dem Ruckeln noch beim ATU- die haben nichts gefunden und heute nochmal bri BMW, der Meister erklärte mir, Fehler auslesen macht keinen Sinn, diese Fehler werden nicht abgespeichert.
Hat nun einer von euch ein M30 Motor 3,0l rumliegen und braucht ihn nicht mehr? Würde ihn je nach Wegstrecke selbst abholen oder eine Spedition beauftragen.
MfG Baumerous
Na das die bei ATU nix finden is wohl klar.
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 13:10   #18
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von baumerous Beitrag anzeigen
Hallo,
also die Drehzahlen sind konstant bei 750 Umdrehungen und er hohe Verbrauch im Stand stört mich halt, denn in der Stadt kann man das Auto nicht unter 18l bewegen, aber dafür auf der Autobahn um die 10l. Kann das auch am Benzin liegen, je nach Preis tanke ich das Normal 91 oder 95 Benzin.
Kann man denn problemlos vom 3,0 auf 3,5l Maschine
hochrüsten, natürlich muss man das eintragen lassen, aber sons
?MfG Baumerous
Hallo Baumerous,

versuche doch mal, wie Ing66 schon schreibt, ob es am Temp.-Fühler liegt. Dann würde er kalt meistens ganz gut laufen, aber nach 5 Minuten stark überfetten. Der dann unrunde Lauf würde erst besser bei höheren Drehzahlen. Was nicht dazu passt ist, dass Du sagst, der Verbrauch auf der Autobahn kann bei 10 Litern liegen?? Aber versuche mal, ob die Steckverbindung schlechten Kontakt hat Das ist der beifahrerseitige Stecker auf der Wasserpumpe, ein paar Mal den Stecker ab und wieder drauf, das hilft manchmal, wenn nicht, das Austauschen ist 5-Minuten-Sache und kostet so ca. 25 Euro. Kannst ihn auch durchmessen, sollte bei verschiedenen Temperaturen unterschiedliche Widerstandswerte zeigen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 13:21   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi baumerous
Hast den Motor schon mal auf Falschluft untersucht??? dann läuft er auch wie sein Sack Nüsse! Nimm Startpilot und spritze der Reihe nach alles ab dem LMM bis zum Ansaug alles ein! Dort wo es plötzlich Rund läuft zieht er Falschluft. Auch die Dichtungen vom Ansaugkrümmer auf den Motorblock einsprühen! Dann schau dir mal das Leerlaufregel-Ventil an, das sollte leicht gehen, ausser du hast EML, dann kann es am Poti in der DK liegen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 14:19   #20
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
der Motor wurde auf Falschluft überprüft und nichts entdeckt. Wenn ich diesen Thread durchlese werden mir eine Menge Möglichkeiten angeboten, was es sein könnte und für mich ist das Tauschen von den Teilen ein Glücksspiel, was ich nicht spielen will. Man kann billiger wegkommen, aber auch teurer.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Es lohnt sich ihn zu behalten 7er-M-74 Autos allgemein 6 28.05.2006 20:41
Reinschauen lohnt sich 7er-M-74 Autos allgemein 3 07.02.2005 23:26
Lohnt sich noch? Dax99 BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2004 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group