|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 21:58 | #2 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Da entwickelt man ein V12 mit 1 l mehr Hubraum und erreicht 14 PS mehr Leistung. Kann ich nicht nachvollziehen
 |  der V12 wurde 86 entwickelt , der V8 erst anfang der 90er - insofern,ist die Aussage nicht ganz korrekt...
 
gruß Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 21:59 | #3 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
Meiner Meinung nach ist das ne Glaubensfrage. Ich würde mir nie nen V12 im 7er geben. Der 40er V8 reicht Vollkommen. (Meine Meinung) 
Außerdem ist am V12, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe immer irgendwas am Sack...
 
Gruß Schorsch
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 22:27 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2007 
				
Ort: Duisburg 
Fahrzeug: E36 328i touring (05.96)
				
				
				
				
				      | 
 Also, 
ob V12 oder V8 is keine Frage von sinn oder unsinn sonder von Geschmack und Stiel. Klar is der V8 sinvoller aber V12 is eben V12 allein der klang beim anlassen und der samtweiche lauf is einfach der Hammer(        ). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 22:31 | #5 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wie hier schon gesagt wurde, wurde der V12 vor dem V8 gebaut. Und da war es ein sehr großer Unterschied zum R6. 
V12 kam 86 ausn Markt und der V8 4.0l kam 92 auf den Markt.
 
Vor- und Nachteile... 40er ist günstiger im Unterhalt und nicht so Anfällig wie der V12.
 
V12... Einfach etwas geiles... Genug Power, genug Zylinder    und fährt sich einfach geil... Ok, er ist teurer im Unterhalt usw... Aber ist trotzdem ein sau geiles Auto!
 
Gruß, 
Pat
				__________________V12    POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 23:29 | #6 |  
	| selbsternannter Experte 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 730i V8 (04.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Pat
 
 Toll wie Du von Deinem V12 schwärmst.
  Genau das wollte ich hören. Ich tendieren auch eher zum Kauf eines 750.
 Das der V12 klanglich mehr hergibt ist sicher einleuchtend. Meine alter Audi Coupe V6 war klanglich auch nicht so fett wie mein derzeitiger 730 V8, nur deutlich spritziger. Deshalb auch die Suche nach einem leistungsstärkeren Modell.
 
 Frag mich halt nur warum man nicht mehr aus dem V12 rausholen konnte oder wollte.
 
 Viele Grüße
 Kevin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2007, 23:52 | #7 |  
	| Lange weg... 
				 
				Registriert seit: 22.01.2003 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: MB 129
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Coyote  
 Frag mich halt nur warum man nicht mehr aus dem V12 rausholen konnte oder wollte.
 
 |  Kann man doch...    
Gibt doch tolle Umbauten, ob mit Turbo oder Kompressor.
 
Aber so ist es einfach nicht gedacht gewesen, es geht doch nicht einfach nur um Power. 
Unbezahlbar ist der ruhige Motorlauf (mit den zittrigen M60/M62 nicht zu vergleichen, wie ich finde), die gleichmäßige Kraftentfaltung auch schon aus dem Drehzahlkeller (läßt beim V8 auch sehr zu wünschen übrig) und das seidige Geräusch (das ist wohl Geschmackssache, mancher mag wohl eher V8-Geblubber). 
Wenn schon 300PS dann bitte aus 12 Töppen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 00:01 | #8 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Coyote  Hallo Pat
 
 
 Frag mich halt nur warum man nicht mehr aus dem V12 rausholen konnte oder wollte.
 
 Viele Grüße
 Kevin
 |  Hallo Kevin, 
damit die Motoren standhaft bleiben. Bedenke mal, das die Motoren locker 300.000Km aushalten, bei regelmäßiger Pflege. Wenn man da einen Turbo/BiTurbo oder Kompressor draufklatschen würde, würden die Teile nicht so eine Laufleistung aushalten.
 
Die Autos wurden ausserdem nicht für Rennen gebaut, sondern das man zügig über die Autobahn GLEITEN kann, wenn es sein muss... 
 
Gruß, 
Pat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 00:23 | #9 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Konnte beides fahren, der V12 hat mehr Durchzug als der V8, der Klang ist einzigartig. Wirklich schneller ist er nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2007, 00:33 | #10 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob  Konnte beides fahren, der V12 hat mehr Durchzug als der V8, der Klang ist einzigartig. Wirklich schneller ist er nicht. |  Nicht vergessen 
V12 4Gänge 
V8  5Gänge (viel besser)
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |