 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2007, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Heptasaurus hexacylindrii 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich kann noch anbieten: 
 
32211096057 Spurstange 164,00€* 
32211141345 Spurstange 039,90€* 
32211141346 Spurstange 039,90€* 
 
* Preise Stand 2004 
 
Spurstangenköpfe habe ich nicht auf meiner Liste. 
 
 
Gruss 
Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2007, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Gronau 
Fahrzeug: E38-730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2007, 00:45
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  M-Power-Bummer
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Musst noch ein bischen warten,hab mit den Teilen erst 200 km runter,hab aber gleich 2 neue Dämpfer+Domlager mitspendiert und die Lenkung nachstellen lassen. 
Mein BMW-Spezi hat geflucht beim zerlegen der alten Teile (ging nur mit Autogenschweisser,2 Stecknüsse starben im Kampf mit den festen Schrauben).Hatten auch schon 309 000 km (kein Tippfehler) runter.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2007, 23:46
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Gronau 
Fahrzeug: E38-730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jungs dringend!!!!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2007, 00:55
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ICH würde lieber BMW oder Lemförder / Boge Teile nehmen, aber das ist 
meine Privatmeinung. Fahrwerk issn Sicherheitsteil, da geht man für nen 
paar Euros keine Kompromisse ein, b ei Sachen wo es egal ist jedoch  
schon (Filter, Addinol Öl....) aber Fahrwerk, Reifen... Nein. Also such mal 
nach Lemförder Teilen im Zubehör, die sind auch original Lieferant, da 
machste nix mit falsch. 
 
Zu der Quali der Ebay Teile kann ich allerdings auch nix sagen 
 
 
Grüße 
 
hfh 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2007, 17:42
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Gronau 
Fahrzeug: E38-730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wo kriegt man die Achsteile von Lemförder / Boge???? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2007, 18:36
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BMW, oder via Google suchen, Wessels und Müller hats auch... 
 
Grüße 
 
hfh 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2007, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Was ist Originalteil? 
Im guten Zuberhörhandel gibt es genau das gleiche material nur mit anderer bezeichnung! 
Wir stellen Fahrwerksteile für BMW und den Zuberhörhandel her(Stoßdämpfer , Lenkung , sämtliche Querlenker). 
Der unterschied ist , das wir bei der BMW Herstellung einen anderen Stempel verwenden wie für den Zubehör.Das material selbst   (Schlag , Länge , Wandstärke Endabnahme)  ist gleich . 
Natürlich muß man auch auf den namen gucken. 
Febi-Billstein z.b. habe ich jetzt seit 90000KM , kein Spiel bisher. 
Kauft einer von euch auch Xenon-brenner bei BMW? 
So wie bei den Querlenkern ist der unterschied gewaltig(Preis) 
Warum? 
Hersteller verdienen nun mal bei den ersatzteilen das sollte auch den letzten klarsein.Man läuft nur gefahr wirklich an ein nicht Deutsches Produkt zur gelangen.Das ist natürlich tödlich. 
Bei BMW ist man sicher , aber deswegen für das gleiche Produkt 40%mehr? 
Boge z.b. ist ein sehr guter Name , wird nach den gleichen kriterien hergestellt wie Original BMW-teil und steht dem in nichts nach! 
 
MFG 
Arrif70 
 
. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.07.2007, 07:50
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 728i Cruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.07.2004 
				
Ort: Allershausen 
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Selbstgemacht?
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  lemmi2707
					 
				 
				Hallo habe gerade meine komplette Vorderachse überholt    . Alle Streben sind von Lemförder ( ZF ) allerdings im guten Zubehöhrladen gekauft. Diese sind auch Erstausrüster gewesen da dort die Vorderachse entwickelt wurde. Nur das Lenkgestänge mit Kugelköpfen ist von Flex. Seitdem ist Ruhe!
 
Gruß Klaus  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo!
 
Hast Du die VA selbst überholt?
 
Ich hab gesehen das es da eine Prozedur zum endgültigen anziehen der Querlenker gibt..
 
So mit Gewichten auf den Vordersitzen...
 
Kannst Du mir einen Tipp geben...?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: Vorderachse
	 | 
	BMW_750i | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	9 | 
	13.04.2007 21:17 | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: vorderachse
	 | 
	ruha | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	16 | 
	20.09.2006 08:20 | 
 
	| 
		
		Fahrwerk: Vorderachse
	 | 
	sevener | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	0 | 
	18.10.2005 20:04 | 
 
	| 
		
		 Vorderachse
	 | 
	JensSU | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	2 | 
	16.09.2005 17:54 | 
 
	| 
		
		 Vorderachse E 32
	 | 
	macbec | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	10 | 
	31.08.2003 15:05 | 
 
 
    |