|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 20:52 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Welches Werkzeug für Inspektionen beim 750? 
 Hallo, Forumler.
 1. Ich möchte in Zukunft die Routine-Arbeiten am Fahrzeug selbst durchführen. Z.B. für Zündkerzenwechsel, Bremsenwechsel, diverse Dichtungen, Inspektionsarbeiten usw.
 
 Könnt ihr sagen welches Standard- und Spezialwerkzeug ich mir besorgen sollte. Gibt bitte, wenn möglich, den Fachbegriff und Werkzeughersteller mitan.
 
 Z.B. für Zündkerzenwechsel, Bremsenwechsel, diverse Dichtungen usw.
 
 2. Kennt jemand eine Selbsthilfe-Werkstatt oder eine Mietwerkstatt im Raum Heilbronn?
 
 Gruß,
 Anatoly
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 21:01 | #2 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 22:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Gleichen Plan hab ich auch. Fürn Ölservice hole ich mir folgendes:(alles von Hazet)
 
 Knarrenkasten 3/8" 884N-1 , alle nüsse von 6-22 + Zündkerzenstecker
 Dremo 10-60 NM 5110-1CT
 36er nuss fürn ölfilter
 
 Muss aber net Hazet sein, die sind recht teuer. Aber sehr gut/haltbar und
 ne Firma aus Wuppertal (Glaub ich jedenfalls), alles in allem kostet das Set
 da oben rund 350€, aber besser als der Pfusch mancher Werkstätten...
 
 Grüße
 
 hfh
 
				 Geändert von modtta4455 (17.06.2007 um 22:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 22:13 | #4 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Ernst gemeinte Frage: Sammelbestellung Werkstattwagen 
 Hallo liebe Forumler und Forumlerinnen,
 da das liebe Werkzeug ja nie richtig da geordnet liegt wo man meint - ich habe zwar schon länger einen Werkzeugkasten, jedoch habe ich da schon so viel unterschiedliches Werkzeug drinn und jede Übersichtlichkeit ist dahin.
 
 Will unser Louis mal was am Fahrrad geschraubt haben, muss ich jedes mal den Kasten fast ausleeren um das Nötige zu finden.
 
 Seit längerem frage ich mich, welche Werkstattwägen Ihr so habt, und ob jemand von Euch z.B. Beziehungen zu HAZ.T oder so hat, und evtl. einen oder auch für eine Sammelbestellung Werkzeugwagen was machen könnte.
 
 Der Listenpreis ist mir etwas heftig!
 
 Danke für Euere Antworten schon jetzt
 
				__________________ 
				Liebe Grüße 
 
Ralph
LPG-Verbrauch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 22:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Tja daher werde ich mir ne eigene Ordnung schaffen, und nen Werkzeugkastenextra nur fürs Auto zusammenstellen, dann klappts auch.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 22:55 | #6 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Tja daher werde ich mir ne eigene Ordnung schaffen, und nen Werkzeugkastenextra nur fürs Auto zusammenstellen, dann klappts auch.
 |  Sehr guter ansatz, nur die umsetzbarkeit ist so eine sache, die Idee hatte ich auch schon und die Ordnung hielt dann nen Monat danach war wieder alles unsortiert in einer Kiste..... Inzwischen habe ich mich mit den Kisten abgefunden und such halt ein wenig. Habe nur noch getrennt nach Knarre, Schraubendreher/hammer/Zangen und Maul / Ringschlüßel, also 3 Kisten..... 
Das aufräumen geht halt schneller da man mit einer Wurfbewegung wieder einsortiert hat..... Nur meistens ist der Maulschlüßel den man sucht ganz unten in der Kiste etc.... IHR KENNT DAS JA SICHER MURPHYS GESETZ^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2007, 23:07 | #7 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blu3scr33n  Sehr guter ansatz, 
 .... Nur meistens ist der Maulschlüßel den man sucht ganz unten in der Kiste etc.... IHR KENNT DAS JA SICHER MURPHYS GESETZ^^
 |  
und genau deswegen - muss bald ein Werkstattwagen her - wer hat gute Beziehungen zu guten Konditionen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2007, 15:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 So, hab mein Werkzeug nun zusammen:Hazet 5110-1CT Dremo 3/8" 10-60NM
 SW STahl 2229 Knarrenkasten 3/8"
 Ölfilternuss Hazet 2169-36 SW36 3/8"
 
 Das soltle reichen rest wird nach Bedarf gekauft
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2007, 22:54 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW-Werkzeughändler 
 Hallo, Forumler. 
Auf der folgenden Seite gibt es eine sehr große Auswahl am Spezial-Werkzeugen.
  
h    ttp://www.samstagsales.com/bmwtools.htm 
Gruß, 
Anatoly |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |