Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 16:44   #21
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
Hallo,

ein sehr interessanter Beitrag für mich! Bei mir stellt sich ebenfalls die Frage: Was tun? Habe einen 97er 735iA mit momentan 284tkm. Ich habe den Wagen seit fast 5 Jahren und bin noch immer sehr zufrieden, aber eine Umrüstung ist bei dem Kilometerstand wohl eher nicht angesagt. Würde sich erst bei geschätzten 330tkm amortisieren, das heißt erst danach fange ich an zu sparen.

Eine Umrüstung käme bei mir - wenn überhaupt - nur bei einem Wagen in Betracht, den ich absehbar die nächsten Jahre fahre. Insofern ist es das einfachste, weiterhin beim E38 Super zu tanken und keinen Stress zu haben. Mein Verbrauch ist auch gar nicht so sehr hoch, fast nur Langstrecke (10,5 bis 11,5l).

Einen E38 Diesel würde ich auf keinen Fall kaufen, da ist mir das Risiko teurer Reparaturen zu hoch. Momentan tendiere ich eher in Richtung Vernunft, das heißt Golf V TDI oder A4 TDI. Langweilig, aber weitgehend problemlos.

Gruß
Chris

Hi, wer hatte denn hier im Forum Probleme mit seinem Diesel? Wie viel werden das prozentual gewesen sein? Das wär mal interessant. Wegen 10 Leuten (von vermutlich ein paar Tausend Dieselfahrern im Forum) mache ich mir keine Gedanken. Alles unter 3% ist für mich vollkommen harmlos und vertretbar.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 16:56   #22
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
...
Es gibt keine Umrüstung, die sofort läuft. Erforderliches Nachstellen wegen zu hohem Verbrauch oder spürbaren Leistungsverlust, Resets der Anlage, Umschalten auf Benzin, Stottern und dadurch Kalibratorenwechseln gehören zum Alltag in der Anfangsphase.
...
Wobei das eigentlich bei einem Umrüster, der sein Handwerk versteht, auch nicht unbedingt vorkommen sollte...
Rudi, hattest Du mit Deiner Anlage Anfangsschwierigkeiten?
Meine lief von Anfang an einwandfrei, bis auf das nach drei Monaten defekte und auf Garantie getauschte Steuergerät.

Nach etwas über 20.000 zufriedene Gas-Kilometer würde ich jederzeit wieder ein Gasfahrzeug fahren.

Den einzigen Vorteil, den der Dieselmotor gegenüber dem Benziner besitzt, ist das höhere Drehmoment.
Da die Dieselpreise mittlerweile fast Benzin-Niveau erreicht haben, rechnet sich in unserer Wagenklasse auch der Verbrauchsvorteil bald nicht mehr, weil bei jeder Benzinpreis-Erhöhung die Erhöhung des Diesel-Preises überproportional ausfällt; achtet mal drauf.
Wie war es denn letztes Jahr, als die Benzinpreise um die 1,40 € pendelten?
Da lag der Diesel bei etwa 1,05 - 1,10 €.
Heute haben wir die gleichen Benzinpreise, und die Tankstelle in der Nachbarschaft ruft 1,19 € für den Diesel auf.

Ja, geht's denn noch...??!!

Und als Diesel-Fahrer war man doch bisher bei jeder Einführung einer neuen Schadstoffklasse EURO-Schlag-mich-tot der Gear...te.
Wenn ich mir überlege, was mein alter Herr für seinen 7 Jahre alten E320CDI an Steuern zu blechen hat (neuerdings auch noch mit Strafsteuer, mangels Rußpartikelfilter), treibt's einem die Tränen in die Augen!

Ein Diesel kann sich rechnen, aber nicht bei Fahrzeugen unserer Kategorie.
Wenn man sparen will, dann sollte man sich z.B. einen Skoda Fabia mit dem 75-PS-TDI holen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:41   #23
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Ich hab mit meinem 740i jetzt auch etwa 45000km hinter mit auf Gas. Bis auf einen Filterwechsel (10min...) und einmal nachjustieren voellig problemlos. Im e38 laesst sich nen 95l Tank in der Mulde unterbringen. Ich schaffe mit meinem 88l Tank immer zw. 500 - max. 700km mit einer Tankfuellung. Das entspricht 7-10 Euro pro 100km.

Ueber 2600 Tankstellen gibt es schon, und es werden taeglich mehr. Preise im Raum Hannover zw. 56ct und 63ct, haben sich seit 2 Jahren nicht veraendert.

Die Diesel muessen nicht kaputt gehen, haben aber halt viele Teile verbaut, die beim Benziner nicht vorhanden sind (Turbo, Hochdruckpumpe, Injektoren etc.) und im Defektfall RICHTIG ins Geld gehen. Das Risiko ist mir zu gross, muss nicht kommen, kann aber. Und dann geht unter 1500 Euro nix... Vom Pumpenfresser mal ganz zu schweigen.

Und beim Benziner? Mal nen LMM oder die Kats. Worst-Case ist vielleicht ne klappernde Steuerkette... Die meisten anderen Probleme beim e38 teilen sich Benziner und Diesel...
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:30   #24
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Hi, wer hatte denn hier im Forum Probleme mit seinem Diesel? Wie viel werden das prozentual gewesen sein? Das wär mal interessant. Wegen 10 Leuten (von vermutlich ein paar Tausend Dieselfahrern im Forum) mache ich mir keine Gedanken. Alles unter 3% ist für mich vollkommen harmlos und vertretbar.
Hallo,

grundsätzlich habe ich auch nichts gegen einen Diesel einzuwenden. Allerdings gibt es einen E38 Diesel wohl kaum noch unter 100tkm zu kaufen, immerhin sind auch die jüngsten schon 6 Jahre alt. Und aus dem Grund kommen irgendwann der/die Turbos, Hochdruckpumpen oder sonstige Bauteile moderner Diesel zum Austausch, ist halt Verschleiß und wird hoch beansprucht. Für eine solche absehbare Reparatur kann man schon viele Liter Super tanken! Und das Schlimme ist: ich würde jedesmal in mein Auto einsteigen mit der vagen Befürchtung, dass die teure Reparatur ansteht.

Da sind die Benziner einfach simpler gebaut - obwohl auch die kaputt gehen können. Bestes Beispiel mein 260 SE (W126), der hat damals wider Erwarten bei knappen 70tkm einen Ventilabriss gehabt, kapitaler Schaden. Die Kilometer waren echt und jeder hat gesagt: so ein Benz läuft ewig...

Es muss jeder selbst wissen, wie er sich entscheidet. Aufzählungen von Schadensmeldungen im Forum können da kaum repräsentativ sein. Auf mittlere Sicht würde ich aber gerade beim Diesel die Wahrscheinlichkeit über 3 % ansetzen, dass mal was Teures ansteht!

Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 20:29   #25
kaylo257
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: mercedes E 350 Cdi und Bmw 740
Standard

Ja danke nochmal an alle....
ıch glaub ıch nehme den diesel....
mag seın das manche kollegen oft probleme hatten...
doch diesel find ich besser....
und man kann eınen diesel besser verkaufen als eınen benziner...
weıl e38 kaufen nıcht vıele leute haben angst wegen der unterhaltung und
wenn ıch meınen mal ırgendwann verkaufen würde dann ıst es leıchter eınen diesel zu verkaufen....

Vıelen dank an alle für die Infos.....
wıe ist denn der 730d mıt 193 ps beım durchzug....
geht der gut ab????
kaylo257 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 20:31   #26
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

@Power-Valve

Kannst mir bitte verraten wo man im Raum Hannover für 56ct tanken kann?
Oder zumindest unter 60ct?


Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 21:39   #27
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
@Power-Valve

Kannst mir bitte verraten wo man im Raum Hannover für 56ct tanken kann?
Oder zumindest unter 60ct?


Cheers,
Igor
an der Esso-Tanke / Garbsener Landstrasse in Marienwerder...1ltr für 59.9ct!
Ist DEUTLICH unter 60ct!

Habe mit Erschrecken, in Wegberg beim Treffen, die Preise an den Gastanken gesehen...46.9 ct/ltr!! , die sind zu nah an Holland, und darum sooo günstig, ich habe mich schwarz geärgert, weil ich mit dem V12 gefahren bin, und nicht mit meinem Gasomobil...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 22:46   #28
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
@Power-Valve

Kannst mir bitte verraten wo man im Raum Hannover für 56ct tanken kann?
Oder zumindest unter 60ct?


Cheers,
Igor
56ct: Gerne doch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://gas-tankstellen.de/menu.php?j...ail&tanke=2810

Ansonsten gibt es einige Tankstellen im 20km Dunstkreis mit 59.9ct

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:23   #29
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Danke.

Barsinghausen ist dann doch ein bisschen weit.
Ich tanke ja in Garbsen bei meinem Umrüster auch für 61,9 -Rabatt (je nachdem welche Menge im Monat verfeuert wird).

Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 23:33   #30
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Rudi, hattest Du mit Deiner Anlage Anfangsschwierigkeiten?
Meine lief von Anfang an einwandfrei, bis auf das nach drei Monaten defekte und auf Garantie getauschte Steuergerät.

Nach etwas über 20.000 zufriedene Gas-Kilometer würde ich jederzeit wieder ein Gasfahrzeug fahren.
Hallo @altbert !
Nein, meine Vialle-Anlage lief von Anfang an ohne jegliche Probleme. Der Umrüster hat mich nie wieder gesehen.
Meine Bemerkung von wegen "Es gibt keine Umrüstung, die sofort läuft.[...] " usw. bezieht sich ganz alleine auf ICOM-Umrüstungen, ich habe mich vielleicht etwas "krumm" ausgedrückt.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7BMW zulegen DIESEL oder Benzin speciesELVIS BMW 7er, Modell E38 26 13.12.2006 23:59
suche 5er oder 7er DIESEL Tazman Suche... 1 21.07.2005 08:55
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG ASBRunner BMW 7er, Modell E38 19 11.07.2005 16:58
Diesel oder Benziner? tomkockisch BMW 7er, Modell E65/E66 4 16.01.2004 01:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group