|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2007, 10:48 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2005 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: BMW 730i (E32 1990) 740i (E38 1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Steuergerät in Beifahrertür defekt 
 Grüß Gott aus Bayern. 
Ich hate vor einiger Zeit mit einigen superfitten Forumsmitgliedern schonmal mein Problem mit der fast komplett nicht mehr funktionierenden Beifahrertür-Elektrik geklärt. Nach jeder Menge WD-40-Bädern und Kontrolle wirklich ALLER Kabel und Steckverbindungen werd ich mir wohl ein neues Steuergerät zulegen müssen. Frage: was kostet sowas Neu bzw. haben es Münchener Schrottpläztze evtl. günstiger? Wieviel muß man rechnen?? Danke für eure Mühe  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2007, 10:55 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Im Zweifelsfall auch mal i großen Auktionshaus schauen...
 
 Bei mir gab es auch mit dem Modul (Fahrertür) Streß. Habe dann die Batterie abgeklemmt. Nach dem anklemmen war alles wieder wie immer!
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2007, 20:08 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2007 
				
Ort: rostock 
Fahrzeug: e34-525 (09.1989 )
				
				
				
				
				      | 
				 steuergerät 
 hallo
 ich hab noch eins liegen, kanns dir ja überlegen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |