 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW for Live 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				?Spannungsvorsorge für Sitzheizung hinten?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe in meinem BMW E38 die Sitzheizung mit kompl.kabelbaum hinten eingebaut. Nun ist folgendes Problem, ich finde die zwei Anschlüsse für die Spannungsvorsorge nicht.    Benötige ich noch ein weiters Kabel dafür oder sind die Anschlüsse schon vorhanden?
 
Viele Grüsse 
TauRo  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bmw for Life
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo, 
 
bei mir war der stromanschluss schon vorhanden.war ein breiter stecker mit 4 pins,von dem 3 belegt waren.dort ist dauerplus drauf.er war oberhalb des steuergerätes für das heckrollo hinter der rechten hintern rückenlehne.hab die alte version des rollos mit externem steuergerät. 
 
mfg 
 
benny 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 13:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMWe38
					 
				 
				hallo, 
 
bei mir war der stromanschluss schon vorhanden.war ein breiter stecker mit 4 pins,von dem 3 belegt waren.dort ist dauerplus drauf.er war oberhalb des steuergerätes für das heckrollo hinter der rechten hintern rückenlehne.hab die alte version des rollos mit externem steuergerät. 
 
mfg 
 
benny 
			
		 | 
	 
	 
 Hi, 
hast du eventuell ein Foto davon ??? 
Habe demnächst vor,die Fond-Sitzheizung einzubauen !! 
Dank und gruss  
Skorpo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 13:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW for Live 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMWe38
					 
				 
				hallo, 
 
bei mir war der stromanschluss schon vorhanden.war ein breiter stecker mit 4 pins,von dem 3 belegt waren.dort ist dauerplus drauf.er war oberhalb des steuergerätes für das heckrollo hinter der rechten hintern rückenlehne.hab die alte version des rollos mit externem steuergerät. 
 
mfg 
 
benny 
			
		 | 
	 
	 
 mmm...Den Stecker wo du beschreibst, ist der an der seite angeclipst? Ist Kabelfarbe für Dauerplus  rot?  Der Anschluss auf der linken Seite (weisser Stecker) wird nicht benötigt für die Sitzheizung?
 
Grüsse 
TauRo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2008, 09:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizelemente Sitzheizung Fond
			 
			 
			
		
		
		Grüße,  
kann mir vielleicht einer die ETK-Nummer der Heizelemente für hinten nennen? Beim Freundlichen kommt man da nicht weiter! Der sagte, die Heizelemente seien Bestandteil der Oberfläche und somit nur zusammen mit dem kompletten Bezug zu bekommen. 
Es gibt aber doch einen Reparaturkit, zumindest für vorne. Und kann man nicht einfach die vorderen Heizelemente für den Fond benutzen?  
Wenn es nicht zuviel verlangt ist, könnte ja vielleicht einer seine Hinterbank hochheben und mal auf die kleinen Zettel am Stecker der Heizelemente schauen   
Vielen Dank schonmal!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				  HIER gibt es Kleenexboxen für E38
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2008, 12:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E91 325d Touring
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
die aussage ist schon Richtig !!! 
Nehme Heizelemente vom E32 oder aus der Bucht von Waeco !!!! 
Ist nur eine Preisfrage !!! 
 
Hätte doch noch gerne ein Foto von dem besagtem breiten Stecker !!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2008, 12:42
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FN High Power
					 
				 
				...die ETK-Nummer der Heizelemente für hinten nennen? Beim Freundlichen kommt man da nicht weiter! Der sagte, die Heizelemente seien Bestandteil der Oberfläche und somit nur zusammen mit dem kompletten Bezug zu bekommen. 
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt, nur für vorne sind die im ETK vorhanden.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2008, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Skorpo
					 
				 
				Hi, 
die aussage ist schon Richtig !!! 
Nehme Heizelemente vom E32 oder aus der Bucht von Waeco !!!! 
Ist nur eine Preisfrage !!! 
 
Hätte doch noch gerne ein Foto von dem besagtem breiten Stecker !!! 
			
		 | 
	 
	 
 Der richtig breite Stecker ist 21polig, es sind aber nur Platz 1 - 4 und 14 belegt. Habe gehört, daß es irgendeine Steckeränderung ab 03/95 (?) gab   
Auf diesem Stecker steht: "=AMP 1-827 611 BMW 1378 197" und ist aus einem V12.
 
Wenn ich die E32-Heizelemente nehme, dann für vorne oder hinten, oder gibt es da keine Unterschiede?
 
Besten Dank schonmal für die Info!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |