 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 17:09
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unfall
			 
			 
			
		
		
		Hallo  
 
ich bin heute ein bisschen spazieren gefahren nimmt mir eine frau die vorfahrt  
jetzt ist vorne links alles kaputt  
nun meine frage ich hab mir vor ein 1 monat Tieferlegungsfedern eingebaut die ich leider nicht eintragen habe 
jetzt hab ich einbisschen angst wenn ich morgen zu gutachter fahre und ich vielleicht noch teilschuld bekomme  
kann das sein???? 
oder sollte ich die federn erst ausbauen und dann zum gutachter??? 
und wie lange darf man mit dem teile gutachten fahren??? 
 
wäre für jeden tipp dankbar 
 
gruß Artur 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 17:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 So, Führpark ausgetauscht 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  V8Artur
					 
				 
				Hallo  
 
ich bin heute ein bisschen spazieren gefahren nimmt mir eine frau die vorfahrt  
jetzt ist vorne links alles kaputt  
nun meine frage ich hab mir vor ein 1 monat Tieferlegungsfedern eingebaut die ich leider nicht eintragen habe 
jetzt hab ich einbisschen angst wenn ich morgen zu gutachter fahre und ich vielleicht noch teilschuld bekomme  
kann das sein???? 
oder sollte ich die federn erst ausbauen und dann zum gutachter??? 
und wie lange darf man mit dem teile gutachten fahren??? 
 
wäre für jeden tipp dankbar 
 
gruß Artur 
			
		 | 
	 
	 
 Hi Artur,
 
von der Werkstatt wo die Federn eingebaut wurden bis zur nächsten Prüfstelle um genau zu sein.... erzähl dem Gutachter das du die Federn grad eingebaut hast und der Unfall bei der anschließenden Probefahrt geschehen ist ... wenn er es überhaupt bemerkt.... normal ist für den Gutachter nur der Schaden wichtig und was das Herrichten kosten würde...
 
Gruß 
Kai  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was soll man bei so einem Thema noch sagen... Sei froh, dass der Frau nichts passiert ist. Wenn nämlich auffliegt, dass du mit einem Auto ohne Anmeldung, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs warst, darfst du gleich Privatinsolvenz anmelden... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 18:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2005 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: BMW i8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Umsteiger
					 
				 
				Was soll man bei so einem Thema noch sagen... Sei froh, dass der Frau nichts passiert ist. Wenn nämlich auffliegt, dass du mit einem Auto ohne Anmeldung, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs warst, darfst du gleich Privatinsolvenz anmelden... 
			
		 | 
	 
	 
       
Alter du musst auch immer gegen an    
Wenn die Perle ihm die Vorfahrt nimmt ist das ihr Problem und wenn die sich dabei die Birne stößt erst recht! Willst du uns jetzt erzählen, dass er den Wagen so tief gelegt hat, dass die ihn garnicht mehr hätte sehen können???
 
@Artur: Mach dir deswegen mal keinen Kopf, der Prüfer wird es weder feststellen und selbst wenn wird er es nicht bemäkeln. Mir ist mal ein Kollege auf dem Parkplatz unserer Firma beim Ausparken reingefahren und ich hatte meine Felgen damals nicht eingetragen. Der hats sogar gesehen und mich drauf hingewiesen, mehr nicht. Hatte ja auch absolut nichts mit dem Unfall zu tun.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 18:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte vor zwei Wochen einen Gutachter da wegen Hagelschaden am Terracan. 
Der hat sich den Hagelschaden angesehen und aufgenommen, sonst nichts. 
 
Vielleicht gibt es für deinen Tieferlegungssatz eine ABE und eine Eintragung ist nicht notwendig? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 20:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Viel hilft viel! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Keine Bange. 
 
Du gehst ja schliesslich zu Deinem Gutachter, nicht wahr. Denn Du kannst Dir den Gutachter aussuchen (lass Dir nichts von der gegnerischen Versicherung aufschwatzen). 
Dann suchst Du Dir nenn Gutachter der das nebenbei macht. Viele freie Werkstaetten auch Gebrachtwagenhaendler sind Gutachter. Der wird Dich kaum in die Pfanne hauen, da er ja mit Dir verdient. Sind so an die 500,- Euro, die er von der gegenerischen Versicherung bekommt, weil Du ihm den Auftrag gibst. 
Am besten Du rufst Deinen Versicherungsvertreter an und fragst nach einer Empfehlung. Dann gehst Du zu dem empfohlenen Gutachter und sagst, dass Dein Versicherungs-Heini ihn empfohlen hat. Und dann klappt's auch mit nem guten Gutachten. 
 
Also keine Sorge, da passiert nix, auch wenn natuerlich unsere "is aber nicht eingetragen"-Fraktion das gerne anders sehen wuerde. 
 
Gruss, 
Wolfi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2004 
				
Ort: Neu Isenburg 
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Umsteiger
					 
				 
				Was soll man bei so einem Thema noch sagen... Sei froh, dass der Frau nichts passiert ist. Wenn nämlich auffliegt, dass du mit einem Auto ohne Anmeldung, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs warst, darfst du gleich Privatinsolvenz anmelden... 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,  
ich wusste gar nicht, das alle DKW- Fahrer den heiligen Schein gepachtet haben. 
Gruß  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				rk-oldtimer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schammes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also,ist das so streng bei euch??? 
In Luxembourg würde der Gutachter sich erstmal um den Schaden kümmern.Es wäre dem erstmal sch.....egal ob andere Federn da drin sind oder nicht,da das ja eh nix damit zu tun hat wen dir jemand reinbrettert.Wird nur zum Problem wenn du eine Änderung am Wagen gemacht hast was vielleicht dazu beigetragen hat dass ein Unfall zustande kam.Bei uns sind die Federn,oder grössere Felgen auch nicht in den Papieren eingetragen,es genügt wenn du das schriftliche Gutachten des Herstellers vorzeigen kannst. 
Somit denk ich dass es bei dir auch überhaubt nicht zu einem Problem kommt.Zumal du ja nicht schuldig bist am Unfall,und ich auch davon ausgeh dass du keine Federn verbaut hast ohne Gutachten für dein Wagen. 
Gruss 
Jean-Marie 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Speltz (08.10.2007 um 08:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.10.2007, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rk-oldtmer
					 
				 
				Hallo,  
ich wusste gar nicht, das alle DKW- Fahrer den heiligen Schein gepachtet haben. 
Gruß 
			
		 | 
	 
	 
 Das war hart     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2007, 00:09
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  haasep
					 
				 
				Das war hart     
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Haasep! 
Wieso denn hart?
 
Ist denn der "Audi D3-A8 4.2 quattro" etwa NICHT  Des  Knaben  Wunsch ???
      
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Elektrik: Unfall
	 | 
	semir cakic | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	33 | 
	25.06.2009 16:38 | 
 
	| 
		
		 Unfall
	 | 
	Necktou | 
	Autos allgemein | 
	27 | 
	12.09.2007 22:06 | 
 
	| 
		
		 Unfall
	 | 
	Supercharger | 
	BMW 7er, Modell E65/E66 | 
	36 | 
	12.12.2005 14:27 | 
 
 
    |