Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 19:55   #71
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
...also mein 740er, macht in der vmax meine fireblade nass (740er ist gechipt und ohne vmax grenze)
logisch - kannst ja nich beides gleichzeitch fahren

zum thema: keine ahnung, vllt richtich kräftich anziehen, oder die verklebten teile auseinanderschrauben
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 20:25   #72
Cruiserman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schwanzvergleich...

Ich kann mich an einem Autoreport vom AutoBild und vom TÜV erinnern, wo es hieß, "der V12 ist nur was für Protzer. Der V8 kann es fast so gut, ist aber deutlich wirtschaftlicher" (im großen).

Übrigens, der V8 4.0 Liter leistete schon 286 PS, nach der Überarbeitung auf 4.4 Liter waren es immer noch 286 PS. Ich zitiere aus unserem Forum:

Quote
Kenner munkelten zur Markteinführung, dass die PS-Leistung nur auf dem Papier nicht erhöht wurde, um den Verkauf des inzwischen in die Jahre gekommenen V12-Motors nicht zu stören.
Unquote

Also, über die sogenannten 40 PS mehr lässt sich verdammt viel streiten. Ein paar Leute haben ihren V8 4.4 schon mal auf dem Prufstand getestet und die Leistung war bei ca. 300 PS (upssss, nah an dem fuffy).

Am Ende ist es doch eh eine Geschmacksache. Wem 286 PS nicht genug sind, der wird wohl noch nicht mit 326 PS sein Glück finden... Ob 725 oder 750 oder Alpina B12 (tja, die haben noch mehr PS... mehr geht immer -> wollen wir einen thread darüber öffnen? )... Die 7er finde ich einfach zeitlos elegant und schöööööön

ALSO, IM ERNST LEUTE: KÖNNEN WIR NICHT BLOß DIESEN SCHWANZVERGLEICH BEILEGEN?

@ The Grinch: keine Popcorn overdose?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:03   #73
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Cruiserman Beitrag anzeigen
Ich kann mich an einem Autoreport vom AutoBild und vom TÜV erinnern, wo es hieß, "der V12 ist nur was für Protzer. Der V8 kann es fast so gut, ist aber deutlich wirtschaftlicher" (im großen).

Übrigens, der V8 4.0 Liter leistete schon 286 PS, nach der Überarbeitung auf 4.4 Liter waren es immer noch 286 PS. Ich zitiere aus unserem Forum:

Zitat:
Kenner munkelten zur Markteinführung, dass die PS-Leistung nur auf dem Papier nicht erhöht wurde, um den Verkauf des inzwischen in die Jahre gekommenen V12-Motors nicht zu stören.
Das wissen wir doch alle, oder? Genau so der Kreis 12 Zylinder-Fahrer, zu dem ich mich dazu zählen darf. Stört aber nicht.
Ich halt den 4,4 V8 immer noch ganz klar für den besten Motor, den BMW jemals gebaut hat.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:20   #74
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Ich halt den 4,4 V8 immer noch ganz klar für den besten Motor, den BMW jemals gebaut hat.
Ich nicht
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:25   #75
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ich nicht
Ich auch nicht. Allerdings unterscheiden sich der grosse V8 und der V12 sehr stark. Jeder hat andere Vorzüge. Letztendlich ist es Geschmacksache.

Aber für mich kommt der grosse V8 in Sachen Laufkultur nie an den V12 heran.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:32   #76
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber für mich kommt der grosse V8 in Sachen Laufkultur nie an den V12 heran.
Logisch. Wär ja auch schlimm, wenns anders wäre.
Aber allein vom wirtschaftlichen Sinne her ist doch der 4,4 viel ergiebiger.
Ich würd ja meinen auch nicht gegen einen V8 tauschen wollen. Aber das wollt ich trotzdem mal gesagt haben.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:44   #77
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

wirtschaftlich reicht der 735er ,
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:45   #78
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
wirtschaftlich reicht der 735er ,
mfg
Wirtschaftlich reicht ein Ford Ka....

Charakterlich ist der V12 völlig anders als der V8. Allein das hohe NM aus dem Drehzahlkeller, welches man auch in der Stadt nutzen kann...welcher Motor bietet sonst die Elastizität, daß man praktisch jederzeit im 3. Gang fahren könnte?
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:47   #79
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

aber nicht so ergiebig! Ich meinte damit, wenn man Leistung und Verbrauch in Relation setzt.
Dann hab ich noch nix zur Standhaftigkeit gesagt.

Vom wirtschaftlichen her reicht ja auch ein 2,8 Liter.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:48   #80
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Wirtschaftlich reicht ein Ford Ka....
Da wirst mich aber nicht freiwillig rein bekommen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ehrlich, warum fahren wir eigentlich 7er? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 142 12.11.2006 20:19
Der 7er Fahrer......... bmwreini Autos allgemein 77 31.08.2005 21:23
Werde meinen 7er abgeben :-(( Magli BMW 7er, allgemein 27 15.11.2004 13:05
7er als Zugmaschine ISO BMW 7er, Modell E38 5 20.07.2004 15:32
Meine NL hat angerufen, will mir neuen 7er verkaufen Jo BMW 7er, allgemein 2 11.04.2004 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group