


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 19:43
|
#1
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
|
Windschutzscheibe / welchen Hersteller habt Ihr?
Der Hintergrund meiner Frage:
In den letzten drei Jahres habe ich vier neue Windschutzscheiben eingebaut bekommen.
1x Sekurit ohne grün/blau Keil - keine Probleme
3x Pilkington mit grün / blau Keil 1x Riß rechts unten 2x Links unten.
Diese Risse befinden sich ausgehend jeweils von dem Scheibenheizungsanschluss im Innenglas. Die Aussenglasfläche ist völlig unbeschädigt.
Einfach abklemmen, wir hier beschrieben, kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Da der Einbau sehr sorgfältig vorgenommen wurde, muss es ein Glasfehler sein, da die Sicherung bzw. das Einschaltrelai keine Probleme machen.
Mich interessiert deshalb:
1. Was für ein Hersteller-Fabrikat ist bei Euch verbaut ?
2. Mit oder ohne Scheiben - Heizung ?
3. Mit Farbkeil oder ohne ?
Im voraus Danke ich für Eure Hilfe den "Richtigen" Hersteller herauszufinden.
Gruss
Wilfried
|
|
|
15.02.2008, 20:13
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo wilfried
als bei meiner innenspiegelumbau aktion,die original scheibe plötzlich einen
riss quer rüber hatte, habe ich eine neue einbauen lassen,sie ist von sekurit,
hat den grünkeil und ist mit scheibenheizung,also wie original.
sie ist jetzt seit ca einem jahr im auto und macht keinerlei probleme, ich
habe 10 jahre garantie auf dichtheit.
viele grüsse
peter
ps. ich wollte sie gern mit blaukeil,da dies zu meiner blauen farbe sicher gut
gepasst hätte,aaaaber, die war zu der zeit nicht lieferbar,gabs nur mit
grünkeil.
|
|
|
15.02.2008, 22:21
|
#3
|
|
Fahrender
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
|
Spannung
Hallo,
den Ärger mit der Frontscheibe hab ich auch hinter mir.
Ich habe in den letzten 15 Monaten 4! Frontscheiben neu bekommen.
Aber nicht, weil ich zu faul zum putzen bin.
Die Pilkinton Scheiben mit dem Blaukeil reissen immer in den unteren Ecken.
Immer innen.
Das liegt laut Glaser an der starken Krümmung an den Ecken.
Da sitzt extrem viel Spannung drauf, deshalb knacken die immer dort weg.
Da mir das ewige rein und raus auf den Keks ging, habe ich wieder eine mit Grünkeil genommen und nun ist Ruhe.
Gruß Ulf
|
|
|
15.02.2008, 23:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
habe auch eine neue scheibe und hab links und rechts unten einen riss, hersteller muss ich mal schauen. mfg markus
__________________
BMW POWER
|
|
|
15.02.2008, 23:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
|
Zitat:
Zitat von 7erOnkel
Der Hintergrund meiner Frage:
In den letzten drei Jahres habe ich vier neue Windschutzscheiben eingebaut bekommen.
1x Sekurit ohne grün/blau Keil - keine Probleme
3x Pilkington mit grün / blau Keil 1x Riß rechts unten 2x Links unten.
Diese Risse befinden sich ausgehend jeweils von dem Scheibenheizungsanschluss im Innenglas. Die Aussenglasfläche ist völlig unbeschädigt.
Einfach abklemmen, wir hier beschrieben, kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Da der Einbau sehr sorgfältig vorgenommen wurde, muss es ein Glasfehler sein, da die Sicherung bzw. das Einschaltrelai keine Probleme machen.
Mich interessiert deshalb:
1. Was für ein Hersteller-Fabrikat ist bei Euch verbaut ?
2. Mit oder ohne Scheiben - Heizung ?
3. Mit Farbkeil oder ohne ?
Im voraus Danke ich für Eure Hilfe den "Richtigen" Hersteller herauszufinden.
Gruss
Wilfried
|
funktioniert die scheibenheizung denn noch oder welches problem hast du versucht zu beschreiben. 
|
|
|
15.02.2008, 23:34
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Würde da immer Erstausrüster nehmen. Problem soll aber die Temperatur beim Einbau sein - das gibt es Besonderheiten!
Sekurit, inkl. Grünkeil und Scheibenwischblatt-Heizung.
Gruß Philipp
|
|
|
18.02.2008, 11:35
|
#7
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
|
Zitat:
Zitat von 730i:-)
funktioniert die scheibenheizung denn noch oder welches problem hast du versucht zu beschreiben. 
|
Die Scheiben-Heizung funktioniert.
Im übrigen bekommst Du beim TÜV, je nach Prüfer und deren Tagesform, die Plakette nicht, da die Front-Scheibe ein wesentlich mittragendes Karosserieteil angeblich ist.
Den übrigen E32-Kollegen besten Dank
Gruss
Wilfried
|
|
|
18.02.2008, 13:31
|
#8
|
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Was haben denn eure neuen Scheiben gekostet?
|
|
|
18.02.2008, 15:36
|
#10
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
|
In der Anlage habe ich die letzte Rechnung gescannt.
Zuzüglich habe ich noch Kosten für die Umwelt grün-, M+S - , Vignette Plaketten und neue Clips für die Abdeckungen.
Daneben ca 3,5 Stunden Einbau und Wartezeit (wegen Kleber) .
Durch den Ausbau enstehen natürlich immer wieder kleine Lackverletzungen die dann unbehandelt Rostblüten entwickeln.
Ich muss wohl jetzt auf einer SIGLA Scheibe bestehen oder Direkt das Original (BMW Center) einsetzen lassen.
Gruss
Wilfried
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|