|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 01:42 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2008 
				
Ort: hofgeismar 
Fahrzeug: E32 735
				
				
				
				
				      | 
				 E32 735i Turboumbau 
 Klingt verückt ist aber so ich hab vor meinen dicken mit turbo oder kommpressor etwas auf die sprünge zu helfen.wer kann mir nen paar tips geben allgemein auf was sollte man achten wo bekommt man vieleicht sowas her.bin für jede amerkung von euch dankbar. 
				 Geändert von e32-sash (06.04.2008 um 19:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 08:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Deine Arbeit am Motor nicht viel besser wie Deine Rechtschreibung ist, dann wird das nichts. 
 Einfach mit einem Turbolader dranbauen ist es nicht getan.
 
 Laß das lieber sein!
 
				__________________Der mit dem Vogelaugenahorn
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 11:09 | #4 |  
	| Der, der Motoren mag :-) 
				 
				Registriert seit: 31.03.2005 
				
Ort: Groß-Umstadt 
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin gerade dabei, so etwas zu realisieren....die erste Frage ist, wieviel Leistung willst du? Denn darauf baut alles auf. 
				__________________Greetz vom Moistä
 
 Lieber driften statt ASC
 
 Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 16:56 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2008 
				
Ort: hofgeismar 
Fahrzeug: E32 735
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Moistä  Ich bin gerade dabei, so etwas zu realisieren....die erste Frage ist, wieviel Leistung willst du? Denn darauf baut alles auf. |  ich denke mal so 300 ps sollten es schon sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 17:04 | #6 |  
	| Schraubergott 
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Leinburg 
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91)   ;750il(88);750il(91);   750i(91);   2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e32-sash  ich denke mal so 300 ps sollten es schon sein |  Hallo, 
da würde ich die empfehlen kauf dir einen 750i/il da hast du deine 300PS und sparst dir einen haufen Ärger
 
Gruß Bernd |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 18:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cameleon  Hallo,da würde ich die empfehlen kauf dir einen 750i/il da hast du deine 300PS und sparst dir einen haufen Ärger
 
 Gruß Bernd
 |  Richtig, un der Verbrauch wird auch nicht höher sein. 
Ich glaube nicht, dass ein alter 6 Zylinder nhoch großartig einen Turboumbau auf die Dauer verkraftet.
 
Der 12-er ist auch noch mit 250.000km vollgasfest, mit Chip hat der auch gut 320 Pferde. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 18:35 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2008 
				
Ort: hofgeismar 
Fahrzeug: E32 735
				
				
				
				
				      | 
 Nen 750i geht mal net wen 740i. Das mit einen 735 i turbo hat auch nicht jeder dacht eigendlich das hier gute tips bekomme wei man sows BAUT: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 18:56 | #9 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber ich finde es etwas blauäugig zu hoffen, hier eine komplette Anleitung zum Turbo-Umbau zu bekommen. Scheinbar  sind ja nur wenig bis keine Grundkenntnisse vorhanden.
 Ansonsten würde ich Dir dasselbe mit auf den Weg geben, wie meine Vorredner. Der finanzielle Aufwand ist viel zu groß für die angepeilten 300 PS, die man mit einem anderen Serienfahrzeug sowieso zur Verfügung hätte.
 
 Ansonsten ist das auch nicht so einfach eintragbar, Stichwort Abgasgutachten.
 
				 Geändert von Jenad (06.04.2008 um 21:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2008, 19:58 | #10 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jenad  Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, aber ich finde es etwas blauäugig zu hoffen, hier eine komplette Anleitung zum Turbo-Umbau zu bekommen. Scheinbar  sind ja nur wenig bis keine Grundkenntnisse vorhanden.
 Ansonsten ich Dir dasselbe mit auf den Weg geben, wie meine Vorredner. Der finanzielle Aufwand ist viel zu groß für die angepeilten 300 PS, die man mit einem anderen Serienfahrzeug sowieso zur Verfügung hätte.
 
 Ansonsten ist das auch nicht so einfach eintragbar, Stichwort Abgasgutachten.
 |  Jans Jenau     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |