|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 12:36 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 Fixkosten 
 Servus! 
Willkommen im Forum!
 
Zum Thema Versicherung konsultiere am besten die Versicherung Deines Vertrauens und lasse Dir ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Angebot erstellen.    
Ich orakel mal, dass Du Fahranfänger bist. Rechne mal pauschal mit monatlichen Fixkosten für Steuer und Versicherung um ca. 150,-- Euro.
 
Ansonsten hat dieses tolle Forum eine tolle   Suchfunktion .
 
Freude am Fahren. 
Highliner
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 12:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn die Auswahl des Motors an den Steuerkosten hängt, informiere Dich bitte gut, was so ein Auto an Unterhalt kostet - Versicherung und Steuern sind da so ein kleiner Posten, über den mal eigentlich gar nicht sprechen muss....
 Aber wie gesagt - Suche nutzen und Du wirst viel Zeit zum lesen brauchen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 13:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Schließe mich mal meinen Vorrednern an. Ganz schnell kommen im Jahr mal 3..4 kleine Reparaturen zusammen, die dann sehr schnell vierstellig werden. Solltest Du allerdings viel selber machen können, bleiben nur noch die Teile-Kosten übrig (kauft man mit Rabatt bei BMW-Cuntz). Dann ist der E39 sicher auch nicht viel teurer als ein E46.
 Zur Steuer für den 740 4,4: 297 EUR, gestern gerade überwiesen, deshalb weiß ich es aus dem Hut.
 Haftpflicht und VK bei SF 14 ca. 480 EUR ( suche mal bei Finanzscout24.de)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 13:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 der4,4 liter (m62) euro 2, kostet genau 323 euro 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 13:49 | #7 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Einen Versicherungs-Rechner gibt's hier auch,   guckst Du ...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 15:19 | #8 |  
	| mit/Glied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2006 
				
Ort: Olfen 
Fahrzeug: MB C180
				
				
				
				
				      | 
				 Also ................ 
 ...........Ich fahre einen 730i E38 V8 Euro2 Bj. 09.1994 und bin auf 45%.Sie zu das Du mindestens einen Euro2 abgreifst.
 
 Steuern: 210 Euro im Jahr
 
 Versicherung: 55 Euro im Monat ( Teilkasko )
 
 Verbrauch: zw. 9-12 Liter auf 100Km
 
 
 Dann viel Spaß bei der Suche nach Dem Objekt der Begierde!
 
 Gruß Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 16:00 | #9 |  
	| Gast | 
 Besten Dank an euch alle, hab nicht gedacht, soviele Antworten zu bekommen. 
Das mit der Suchfunktion wusste ich nicht, werde mich aber demnächst dran halten    
Da ich schon nen Thread geöffent habe, erlaubt mir noch eine letzte Frage: 1) Erfüllen etwa nicht alle 7er der E38-Familie die Euro-2-Norm? Und 2) Ihr meintet, im Laufe der Zeit werden hier und da ein paar Reparaturen anfallen. Hat der E38 typische Macken, wie es zB die Querlenker beim E36 es sind?
 
Besten Dank schon mal und ein großes    an das Forum hier. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2008, 16:40 | #10 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mitsch   Ihr meintet, im Laufe der Zeit werden hier und da ein paar Reparaturen anfallen. Hat der E38 typische Macken, wie es zB die Querlenker beim E36 es sind?
 .
 |    
Jetzt solltest Du aber wirklich mal die Suchfunktion benutzen.
 
Vorderachse ist ein Dauerthema. 
Hydraulische Heckklappe und RDC sofern vorhanden. 
Der Tank leckt gerne mal wegen defekter Entlüftung. 
Rost an der Heckklappe (rostet von innen) und an den Türkanten unten. 
Das komplette Kühlsystem ist ein Verschleißteil wegen der hohen Temperaturen (ca. 110 Grad)  
und dem damit verbundenen Druck. (Kühler, Ausgleichsbehälter, Schläuche, Thermostat, Zusatzwasserpumpe, Wasserpumpe,...) 
Sitzbelegungserkennungsmatte im Beifahrersitz ist schnell hinüber (Airbaglampe leuchtet dann) 
... 
... 
...
 
Gruß Jippie
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 
				 Geändert von Jippie (16.04.2008 um 16:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |