|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 18:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: 730d 2003 jetzt 2008
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebenotprogramm am 740 i 
 Guten Tag,Ich fahre einen 740 i, Erstanmeldung Januar 1998.
 Das Auto hat jetzt  ca 170000 km.
 Heute, dann ganz plötzlich beim Anfahren an der Ampel macht das Auto einen starken Ruck, dann zieht der Motor fast so als müsste er einen LKW anschleppen und die Anzeige Getriebenotprogramm erscheint.
 Das geht dann so auf den nächsten 3 km.
 Der BMW-Mann sagt mir am Telefon, dass das Auto an den Computer soll, um eine Diagnose zu stellen.
 Da die Werkstatt nichts frei hat, rät er mir zwischenzeitlich den Motor etwa 15 Minuten abzustellen, was ich dann auch tue.
 Danach hab ich auf der Heimfahrt keine Probleme mehr.
 Hat hier jemand schon ähnliches erlebt?
 F.G.
 Marc
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 18:30 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 
 ja, genau das hatte ich auch bei meinem E39 540.
 Losfahren an der Ampel und dann Ruck, Notprogramm und nur noch 5´ter Gang.
 
 Nachdem ich die Zündung für 5 Minuten ausgelassen habe, konnte ich wieder fahren. Allerdings hatte ich das Problem dann öfters.
 
 Diagnose bei BMW: Ein neues Getriebe ist fällig. Wurde letzte Woche getauscht, jetzt ist alles wieder ok.
 
 Gruß Richy
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 18:34 | #3 |  
	| Charmeur 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Dreieich 
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Marc,
 das Getriebenotprogramm hatte sich mir bei meinem letzten 740iger auch schon einmal gezeigt.
 Es stand halt nur noch der 5.te Gang bzw. der höchstmögliche Gang zur Verfügung.
 
 Auch Anruf bei der Werkstatt getätigt, mit dem Ergebnis das ich halt "normal" weiter fahren sollte und abgesehen von einem astronomischen Verbrauch hatte es eine weiteren Auswirkungen, damals bei mir, gehabt.
 Irgendwelche Anweisungen das Auto zwischendurch für 15 Minuten abzustellen gabs bei mir damals nicht!
 
 Letztendlich wurde ein Kabelbruch gefunden und behoben. Seitdem lief er wieder einwandfrei!
 
 
 Grüße
 Malmsta
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 18:35 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Der Vergleich mit dem Lkw-Anschleppen ist gut.   
Die Ursache ist, dass im Getriebenotprogramm permanent der 3. Gang eingelegt ist. Das ist der Gang, mit dem gerade noch angefahren werden kann. 
Getriebenotprogramm kann zahlreiche Ursachen haben. Von Blödsinn bis ernsthaft. Wenn nach 15 Minuten wieder alles i.O. war und der Fehler nicht wieder auftaucht, dann war es sicher Blödsinn. Aber ein gelegentlicher Gang zur Werkstatt kann nicht schaden. Vielleicht ist ein Fehler gespeichert.
 
Gruss 
Franz
 
P.S. Mir ist das mal bei einer Probefahrt nach 300m passiert. Mann, war das dem Verkäufer peinlich!!  
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 18:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 bei diesen Fehler kann sicherlich auch ein Sensor defekt oder z.B. durch eine fehlerhafte Verbindung falsche Daten liegen. Ich hoffe das es bei dir auch so ist, ansonsten hoffe ich du hast eine EuroPlus.
 
 Ein Besuch beim freundlichen und die Auslesung per Diagnose ist sicherlich angeraten, um eventuell größere Defekte zu verhindern.
 
 Getriebe kostet ca. 3.500 Euro ohne Einbau.
 
 
 Gruß Richy
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2003, 07:42 | #6 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Hatte ich vor ca. 2 Jahren mal 
 2to-Hänger vollbeladen den San Bernardino hochgezogen (ohne S-Programm)...Das war der Automatic wohl ein wenig zu "untertourig", denke ich.
 Jedenfalls kam dann "Getriebenotprogramm" und er hat mir nur noch wenige Gänge geschaltet.
 Bin rechts ran gefahren und habe neu gestartet - weg!!
 Bin dann mit mehr Gas und Programm S hochgefahren - also mit deutlich mehr Drehzahl.
 Seitdem keine Probleme mehr, nie mehr aufgetaucht...
 
 Gruß
 OnlyTheFinest:cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2008, 02:58 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Matten 
Fahrzeug: E38-740i (4.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebenotprogramm am 740i! 
 Hallo! 
Hatte heute die Meldung getriebenotprogramm..... 
Vor der Meldung hatte ich ihn aber ordentlich getretten,der Motor wahr warm eingefahren (er wird immer warm eingefahren    )nach ca.20km habe ich ihn dan gedrückt (na gut ich habe den 2 gang genommen plus die S taste gedrückt   )und par mal kickdown gegeben und da kam die Meldung. 
Na gut,aber das Getriebe laufte normal weiter,keine anderen geräusche zu hören.Habe ihn dan (kühl) gefahren und abgestellt.2 min.gewartet und wieder angelassen und keine meldung mehr. 
Dan ca.halbe stunde später auf die AB habe 150km gemacht  lief ganz normal,hab ihn in Stellung D auch ein par mal gedrückt und da kahm nichts keine Meldung. 
Was meint ihr wahr die Meldung da weil ich ihn überfordert habe mit dem 2.gang und S taste oder ist das was anderes?? 
Gruss Jean |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2008, 19:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 etwas alt das thema ;-) aber meist passiert sowas , wenn das öl richtig heiss ist und die drucksteller zuwenig öldruck bekommen... 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2008, 19:35 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  etwas alt das thema ;-) aber meist passiert sowas , wenn das öl richtig heiss ist und die drucksteller zuwenig öldruck bekommen... |  Und das heißt das zu wenig Öl drin ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2008, 20:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 ne, nicht unbedingt (öl dehnt sich ja aus, wenn es warm ist..) könnte auch sein, das es zu alt ist.... und dadurch evt zu flüssig wird..
 also meiner hatte das auch, da war es laut bmw eds3 (also drucksteller nr3)
 hab dann ölwechsel gemacht, schaltgerät gereinigt , alle 5 drucksteller mit verdünner ausgeblasen, neues öl, filter rein, seit 10tkm ohne probleme unterwegs..( war bis jetzt halt auch nicht so extrem heiss,)  falls es wieder kommt, müsste es nun nr5 sein (hab 3 und 5 vertauscht)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |