


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.05.2008, 21:18
|
#11
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Wenn du nur den weißen Sockel suchst: Den gibt es für die üblichen iPods in den diversen Größen direkt bei Apple - leider immer nur in weiß...
Hockeyfreund
|
Hi Hockeyfreund,
Kannst Du mir den Link mal geben zu so einem Halter? Im Appleshop finde ich den nicht.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
26.05.2008, 22:14
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi Hockeyfreund,
Kannst Du mir den Link mal geben zu so einem Halter? Im Appleshop finde ich den nicht.
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann schau mal hier, so ab Mitte der Seite
Apple Store.
Hockeyfreund
|
|
|
26.05.2008, 22:46
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
aber wie bedienst Du das Gerät dann? Holst Du den Ipod jedesmal wieder raus?
|
Das IPOD hängt in dem System wie ein CD-Wechsler. Ich steuer denach alles über den Boardmonitor bzw. das Lenkrad. Habe ein 80 GB IPOD ... das schläft eigentlich immer im Auto ubd wird von Zeit zu Zeit mal mit neuen CDs erweitert.
Gruß
Frank
|
|
|
27.05.2008, 09:30
|
#14
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Das IPOD hängt in dem System wie ein CD-Wechsler. Ich steuer denach alles über den Boardmonitor bzw. das Lenkrad. Habe ein 80 GB IPOD ... das schläft eigentlich immer im Auto ubd wird von Zeit zu Zeit mal mit neuen CDs erweitert.
Gruß
Frank
|
Ja, also normal über die Radiotasten bzw. MID. Ich habe auch Ipod Classic aber bei der großen Musikanzahl , wie wählst Du da die Musik aus ohne den ipod in die Hand zu nehmen. Über das MID Display vom Fahrzeug werde doch bestimmt keine Ordner und Lieder mit Namen angezeigt, oder? HAst Du Dir Playlisten erstellt (6 Stk,) und wählöst nur diese an?
KAnnst Du mal ein Foto einstellen von der Bedienung im Display.
|
|
|
27.05.2008, 09:35
|
#15
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann schau mal hier, so ab Mitte der Seite
Apple Store.
Hockeyfreund
|
Ne das ist noch nicht ganz richtig, da das eine komplette Station ist für den Ipod Classic 160 GB. Aber ich versuche es mal mit dem Teil welches ich bereits habe.
|
|
|
27.05.2008, 14:24
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Ja, also normal über die Radiotasten bzw. MID. Ich habe auch Ipod Classic aber bei der großen Musikanzahl , wie wählst Du da die Musik aus ohne den ipod in die Hand zu nehmen. Über das MID Display vom Fahrzeug werde doch bestimmt keine Ordner und Lieder mit Namen angezeigt, oder? HAst Du Dir Playlisten erstellt (6 Stk,) und wählöst nur diese an?
KAnnst Du mal ein Foto einstellen von der Bedienung im Display.
|
In der Tat läuft das über die Playlisten bzw. auch einfach via Zufallsgenerator.
Mit dem CarPc habe ich da natürlich mehr Komfort - ist aber auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gruß
Frank
|
|
|
20.06.2008, 01:44
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
univ. AUX-Anschluß für and. Radios
Grüße,
zu der Thematik eine Frage: Würde gerne im Renault Clio meines Cousins einen iPod/ ext. Anschlußstelle integrieren - kennt sich damit im Speziellen jemand aus? Die kommerz. Angebote von z.B. acvgmbh.de sind zu teuer, das sollte doch auch selber machbar sein?
Das Radio ist ein ab Werk verbautes Philips mit CD Wechsler Funktion (Source-Taste), Baujahr 1999.
Für Anregungen im Voraus besten Dank.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
20.06.2008, 13:31
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Alternative zum DIY
Grüße Michael,
besten Dank für den Link.
Die plug´n play-Möglichkeit ist natürlich die einfachste, allerdings kann man für den Preis schon wieder ein "Discount-Radio" mit USB-Anschluß/MP3-Funktion kaufen; in einem 10 Jahre alten Clio ist das Aussehen ja höchstens zweitrangig 
Ich meine, hier vor gar nicht allzu langer Zeit gelesen zu haben, wie jemand sein BMW-Radio "angezapft" hat, indem er an der entspr. Stelle ein Klinkenkabel angelötet hat, aber finde den Beitrag leider nicht.
|
|
|
20.06.2008, 14:45
|
#20
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ja das war aber auf ein BMW Business Radio bezogen. Das nützt dir nichts, da dein Radio ja anders ist.
Hast Du überhaupt keine Ausgänge dran? Es gibt auch noch eine Möglichkeit am Chinch-Anschluss zu gehen. Da gibt es eine günstige Ebay-Alternative. Schau mal nach was du für Anschlüsse hast. Dann kann ich nachsehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|