|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 08:50 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: Konstanz 
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
				
				
				
				
				      | 
				 BC spinnt 
 Hallo,
 seit neuem habe ich öfters das Problem das die Anzeige des Bc im Armaturenbrett spinnt.
 Dies sieht dann ungefähr wie eine Laufschrift aus. Nur das dort die wildesten Zeichen, ungefähr so ( ?/.:ßß???.;;: ) von links nach rechts durchlaufen. Die Untere Inspektionsanzeige leuchten die LED´s wild durcheinander.
 Wenn ich dann die Zündung ausschalte und ne weile warte und dann wieder Zündung einschalte ist es wieder normal. Dann kann es sein das es längere Zeit hält oder aber auch gleich wieder zu spinnen anfängt.
 
 Was kann man dagegen tun?
 
 Gruß
 
 Torres
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 11:24 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Kondensatoren tauschen 
 Hi,
 geh mal in die Suche und gib "Kondensatoren" ein. Diese müssen getauscht werden.
 Habe gleiches Problem, speziell wenn der Wagen ausgekühlt ist, dann spinnt bei mir auch die Anzeige oder er zeigt garnüscht an.
 
 Gruß
 Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 11:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Anzeige im Display des BC selbst voll in Ordnung ist,dann würde ich sagen, dass etwas in Deinem Kombi-Instrument defekt ist.
 
 Zumal die Service-Control-Lämpchen spinnen.
 
 Nachlöten und / oder Elkos (Kondensatoren) tauschen könnte helfen.
 Testweise mal n anderes Kombi rein bauen ist bestimmt nicht verkehrt.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2003, 19:35 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: Konstanz 
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
				
				
				
				
				      | 
 danke erst mal.
 wo sitzt dieser Kodensator?
 Wie bekomme ich das Kombi Instrument raus?
 
 Gruß
 
 Torres
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 02:34 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Kombi lösen: 
2 Schrauben vor der Scheibe oben lösen. 
Dann ziehen, wenn ich mich recht erinnere. 
Dann die Stecker hinten lösen.
 
Alles bei "ohne Airbag" kein Problem.
 
Kondensatoren: 
TIPPS und TRICKS... oder warten, bis ERICH Dir den Link hier rein schreibt   . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 05:33 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
  hier gibt es ein paar info 
und hier gibt es weiter Bilder und info.  Elkos im Grossformat 
auf E34net geh auf electrical unter maintenance und dann dashboard, da gibt es dann auch noch was zu lesen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 09:49 | #7 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 ...Erich, Du bist wirklich eine saugute Unterstützung!!!( wollte ich nur mal so anmerken... )
 
 Greetz,
 Tyler
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 09:56 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 bin nur mal gespannt, wann FrankGo mir erlaubt, das Azubi aus meinen Avatar rauszunehmen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2003, 13:57 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Erlaubnis erteilt. 
Soll ich eine Ablichtung meiner Ausbilder-Eignung (die Noten drauf sind nicht sooo toll, aber ich habe den Schein   ) bei legen ?
 
Ab SOFORT bist Du:
   Problemlöser-Geselle    
Aber nur, wenn Du es hin bekommst, das "ö" auch als solches zu übernehmen.
 
Als Gesellenstück wird anerkannt:
 
Mitarbeit zu:
  http://home.t-online.de/home/kd-service/auto/auto.htm 
Benotung bisheriger Leistungen im Forum   www.7er.com  (und Vorgängern) : 
Mitarbeit: sehr gut. 
Reaktionszeit: unglaublich schnell. 
Verhalten: Vorbildlich. 
Auffassungsgabe und Kopierfähigkeit: Erste Klasse. 
Hilfe für andere: unbezahlbar.
 
Bemerkungen: 
Erich ist ein penetranter Link-Sammler.    
hey, warum hast Du nicht so viele Postings wie ich ?? 
Woran hängt es ??
 
ach ja, Du arbeitest nebenbei noch wie ein normaler Mensch. 
Das Vergnügen habe ich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.04.2003, 02:25 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 aehem, 
 kann leider nicht Geselle werden, da mir die Taste "O- Umlaut" feht fuer den Problemloeser. 
Koennte natuerlich auch schreiben "Probemloser-Geselle".  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |