Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 20:10   #16
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

@elektrogaertner, wenn ich richtig vermute, hast Du deine LED's in die eingeklebt? Mmh, jetzt wird es schwierig, eigentlich müßtest Du diese "Enden" abschneiden, damit Du wieder einen "sauberen" Ring bekommst und zwar aus folgenden Grund:

Die Enden der Ringe werden poliert, geht mit einem Dremel und einer Polierscheibe, sowie etwas Poliermittel ganz einfach, so dass man eine spiegelnde Oberfläche erhält.

Nun nimmst Du ein Stück Kupferrundmaterial, kann auch Messing, Bronze, oder Niro sein (Durchmesser ca 4-5mm) und sägst es zu auf Länge, das es leicht unter Druck und etwas kreisrund zwischen die Lücken deiner Leuchtringsegmente passt. (Dieses Stück dient zur Kühlung der LuniLED's, damit man diese auch mit etwas mehr Power betreiben kann als ohne Kühlung). Klebe nun mit einem Wärmeleitenen Kleber die LuniLED's mit dem Kühlkörper auf die jeweiligen Enden. Verkabel diese indem Du sie in Reihe schaltest.

Nimm nun ein Stück Schrumpfschlauch ca 10mm lang und ziehe es über die LED's hinweg bis auf den "Kühlkörper" ca. 6mm. Dieses natürlich auf beiden Seiten. Dann schiebst Du die Restlichen 4mm Schrumpfschlauch (beidseitig deines LED/Kühlkörper-Stabs) auf die Ringenden (müßte sich durch klemmen sebst halten) und erwärmst dieses bis sie fest sitzen. Statt dem Schrumpfschlauch kannst Du auch versuchen Isolierband nehmen, ich weiß aber dabei nichts in Bezug auf die Haltbarkeit.

Die Ringe sollest Du, wie ich aber schon erwähnte, NICHT mit Vorwiderständen betreiben, sondern mit einer Konstantspannungsquelle (für jeden Scheinwerfer eine, gibt es bei Conrad). Der Vorteil ist, Du kannst den Strom damit genau regeln (ja ich weiß K-Spannungsquelle und Strom regeln, spinnt Helge jetzt ? ) aber bei einer LED kommt es auf den Strom an und die Spannung ist dabei als Nebenprodukt zu sehen. Die Ringe solltest Du mit nicht mehr als 300 mA betreiben (danke LX) sonst halten die keinen Sommer lang

Ich hoffe Du kannst mit einigermaßen Folgen, ich weiß garnicht ob ich mir folgen könnte

So nachdem ich jetzt selber meinen Text 3x gelesen habe und ihn selber nicht verstanden habe, hier noch einmal eine Skizze (was für eine Sauklaue):



Gruß Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Thema Lackversiegelung Eric Fahrzeugpflege 7 29.03.2006 19:39
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
E39 Standlichtringe beim E38 Chester BMW 7er, Modell E38 10 02.10.2003 09:39
Zum Thema Gasfahren weiter unten... Gunnar BMW 7er, Modell E32 3 02.01.2003 12:20
Standlichtringe Marco BMW 7er, Modell E38 8 25.09.2002 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group