Öl prüfen automatic und schalter
Hallo! Beim Schalter gibt es wie bereits erwähnt am getriebe zwei große Innensechskanntschrauben (ich glaube es handelt sich um 14er Imbus). Jedenfalls ist die untere zum ablassen des getriebeöls und die obere zum auffüllen, bzw kontrollieren. einfach öl so lange einfüllen bis es beginnt rauszulaufen. dass meist atf öl im schaltgetriebe ist stimmt nicht ganz. meistens ist 75W90 drin, zu erkennen am strengen geruch und gelber/bräunlicher farbe. sollte das getriebeöl rot sein, so handelt es sich um atf.
beim automatik wird bei betriebswarmen getriebe (80° Öltemperatur) - erfahrungsgemäß ca. 20 - 25 km fahrt bei laufenden motor am peilstab nahe der spritzwand gemessen. Rausziehen, mit fusselfreien (!!) Lappen abwischen, reinstecken und gucken. über oder unterfüllen ist fürs automatikgetriebe schlecht, es sollte peinlich genau drauf geachtet werden. schon 100 ml zu viel oder zu wenig haben auswirkung aufs schaltverhalten. zwischen min und max sind ca. 250 ml abstand. Das Öl ist dann übrigens ATF Dexron II oder III.
Dies gilt fürs 4HP22 (6 - Zylinder Automatik) und fürs 4HP24 (12-Zyliner). Beim 5HP18 und 30 (8-Zylinder siehts nochmal anders aus).
|