


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
09.01.2009, 14:08
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
Zitat:
Zitat von wurschtinger
würde nicht mischen, und in Zukunft auch nicht mehr mit destilliertem Wasser auffüllen, sondern mit Leitungswasser. Destilliertes Wasser ist im sauren pH-Bereich und kann daher die Materialien angreifen.
Wenn du Kalk im Leitungswasser hast, und ihm was gutes tun willst, dann nimm beim nächsten Befüllen Leitungswasser, das du vorher durch so ein Filterteil laufen hast lassen ("Britta-Filter" o. ä.). Dann is der Kalk draussen.
|
ok weiß dann bescheid. ist mir aber ganz neu mit den leitungswaser. mir wurde immer dest.wasser empfohlen,
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|