Red.Dragon
alles richtig was du sagst.
habe gleiches bei meinem im letzten jahr machen lassen. in Frankreich repariert. hier nochmals vulkanisiert, riesenflicken von innen.
kleines loch in der mitte der lauffläche.
beim gleichen reifenhändler hat mein kumpel seinen rep. lassen, der dann platzte.
daraufhin habe ich mir sofort einen neuen geholt.
ein anderer fachmann meinte nur: um gottes willen, doch keine hochgeschwindigkeitsreifen!!!!!
max bis 180 km/h
die ansichten sind da wohl verschieden, aber für 250 eur spiele ich nicht nochmal mit meinem leben.
gruss jürgen
[Bearbeitet am 6.12.2003 um 20:54 von JB740]
|