Ja, wie oben schon vor einiger Zeit gesagt, war das Thema des nachträglichen Einbaus von LED-Tagfahrlichtern in meinem E38 eigentlich schon abgehakt, nachdem mir sogar schon mal ein betagter VW Bus (T3) mit solchen grellen Lichterketten entgegenkam; sah irgendwie schon etwas „albern“ aus, passte einfach nicht zu diesem Wagen.
Zumal ich mehr und mehr zu der Erkenntnis gekommen bin, dass es am Ende wohl doch am besten ist, den klassisch schönen E38 so nah wie möglich in einem (sehr) gepflegten, unverbauten Originalzustand zu halten, ihn allenfalls dezent mit originalen BMW- Sonderausstattungen zu versehen (weiße Blinker, FL-Rückleuchten, 18-Zöller).
Nun habe ich aber auf der TransTech in Hamburg am Hella-Stand deren neues LEDayLine Tagfahrlicht gesehen. Sieht schon gut aus, ist in den Abmessungen noch etwas größer als die InPro-Variante und ließe sich vielleicht doch sehr elegant im vorderen Stoßfänger des E38 unauffällig und bündig integrieren. Übrigens, sie sind richtig „beißend“ hell, also keine schwachen „Funzeln“.
Tagfahrlicht
Ja, es gibt sogar eine Einbauanleitung für einen BMW:
http://www.tagfahrlicht.com/inc_medi...austory051.pdf
Also, wenn jemand mal diese Hella-Teile in einem E38 erfolgreich eingebaut hat, kann er hier doch einmal berichten und unter „Tipps und Tricks“ eine bebilderte Einbauanleitung einstellen, das dürfte doch sicherlich viele interessieren. Vielleicht werde ich dann doch schwach. Schließlich soll es ja auch SL-Flügeltürer geben, in denen ein modernes Radio mit CD-Player eingebaut ist (wenn auch im Retro-Look).
Gruß
Thomas