


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Motoröl fährst DU in deinem E38
|
|
0/W40
|
  
|
49 |
20,68% |
|
5/W40
|
  
|
95 |
40,08% |
|
10/W40
|
  
|
63 |
26,58% |
|
15/W40
|
  
|
12 |
5,06% |
|
5/W60
|
  
|
3 |
1,27% |
|
10/W60
|
  
|
14 |
5,91% |
|
Andere
|
  
|
16 |
6,75% |
23.06.2009, 22:44
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Hab ein gutes ... !
Bei mir kommt nur das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40 rein !
Allerdings kaufe ich es nicht von Liqui Moly, sodern direkt beim Abfüller, dort heisst es dann "Meguin Megol 5W40 Vollsynthetisch Super Leichtlauf", ist genau das gleiche und kostet im 5L Gebinde zurzeit nur 28 Euro !
Gibt kein besseres Öl für den Preis ! Hat auch BMW LL98 Freigabe. Lasse dieses Öl dann genau 15tkm drin.
Die wollen bei BMW immer 5W30 reinkippen, da als Longlife günstig im Einkauf verfügbar, Im Sommer ist der 30er imho zu knapp, ist also eher ein Kompromiss des Herstellers (Schmierung / Intervall).
Kompromissloser ist meiner Meinung nach das Öl lieber alle 15tkm zu wechseln, und ein geeigneteres Öl zu verwenden, mit mehr Puffer (40).
Also meine Empfehlung: alle 15tkm wechseln, und dann sollte es ein 10W40 teilsynthetisch oder besser 5W40 vollsynthetisch eines namhaften Herstellers mit LL98 Freigabe sein.
Es gibt bei BMW eine Liste mit freigegebenen "Spezialölen", wenn man auf Nummer Sicher gehen will.
15W40 Billigöle sind beim Kaltstart bei Kälte möglichweise zu dickflüssig (=Verschleiss!). Von 0er Ölen halte ich nix, habe sie deshalb auch noch nie gefahren, man sagt ihnen gute Kaltstarteigenschaften nach, aber haben möglichweise gegen Ende des Wechselintervalls nicht mehr genügend Druckaufnahme bei Hitze (Schmierfilm kann reissen !). Ich denke halt die Motoren von damals sind nicht für 0W Öle gemacht.
5W50 oder 10W60 Öle haben Spezialeigenschaften, die für den Normalgebrauch völlig nutzlos sind (rausgeschmissenes Geld), teilweise sogar mit Nachteiligen Eigenschaften. Aber z.B. benötigt von einigen BMW M Motoren.
Geändert von andre117_ (23.06.2009 um 23:26 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|