Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 15:31   #1
740KME
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740iA 8.96, M62, Autom, LPG KME
Standard Rauchzeichen - mein 740 auch!

Hallo,
mein 740 Bj. 96 hat sporadisch, die in einigen Beiträgen beschriebenen, Probleme mit der Qualmentwicklung und unrunden Motorlauf hat.

Der unfreundliche ist der Meinung, dass hier die Köpfe runter müssen um dem Problem auf den Grund gehen zu können. Es könnten Ventile, Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe für das Problem verantwortlich sein.

Dies ist meiner Meinung nach Unfug, denn dann müsste das Problem dauerhaft vorhanden sein.

Ich habe, wie in diversen Beiträgen beschrieben, den Öleinfülldeckel aufgeschraubt und versucht festzustellen, ob hier ein Sog vorhanden ist. Dies ist nicht der Fall. Wenn ich meinen Deckel öffne kann ich weder einen Unter- noch einen Überdruck feststellen. Der Rundlauf des Motors wird durch Öffnen des Öleinfülldeckels bzw. herausziehen des Ölmessstabes nicht beeinflusst. (Dies war beim 735 im E32 ganz anders. Wenn hier der Messstab gezogen wurde lief der Motor sofort total unrund.) Ich habe das Rohr, indem der Ölmessstab steckt, mit dem Finger zugedrückt und hier weder einen Unter- noch einen Überdruck festgestellt.

Die Beschreibung mit der Plastiktütenabdeckung der Öleinfüllöffnung habe ich nicht ausprobiert, da die Steuerkette bei Abgehobenem Deckel das Öl rausschleudert.

Könnt Ihr mir bitte folgende Fragen beantworten:
1.) Ist es normal, dass die Steuerkette Öl aus der Ventileinfüllöffnung schleudert? (Oder fehlt bei meinem Motor ein Prallblech?)
2.) Verändert sich der Rundlauf bei Euren 740 (V8er) bei Öffnen der Öleinfüllöffnung bzw. bei Ziehen des Messstabes?
3.) Hat bereits jemand die beschriebenen Probleme mit Austausch der Kurbelwellenentlüftungsmembrane beseitigt ohne vorher den beschriebenen Sog am Öleinfülldeckel gehabt zu haben?
4.) Kann jemand eine Aussage treffen, ob der Sog am Öleinfülldeckel zwangsläufig vorhanden sein muss, wenn die Membrane defekt ist?
5.) Ist der Sog evtl. nur dann vorhanden, wenn die Probleme (Rauchfahne und unrunder Motorlauf) auftreten?
6.) Wie würde sich eine defekte Lambdasonde bemerkbar machen?

Danke,
Helmut

P.S. Ich suche eine abnehmbare AHK, E-Satz und AHK-Modul. Falls hier jemand weiterhelfen kann bitte in meinem anderen Beitrag in Rubrik SUCHE mitteilen.
740KME ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
unrund


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankploppen auch noch bei 740 Bj. 7/98? MR77 BMW 7er, Modell E38 41 09.04.2009 09:58
Mein neuer 740 Saso Mitglieder stellen sich vor 5 04.05.2008 15:20
mein e32 740 mexx BMW 7er, Modell E32 13 06.02.2007 16:17
Rauchzeichen aus meinem BC Thorti BMW 7er, Modell E32 5 17.04.2004 00:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group