Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2003, 19:40   #2
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Dr.No
Hallo alle zusammen

wie seht Ihr den 745i Turbo in punkto Fahrleistungen zum 735 i R 6 Handschalter?Ein Bekannter von mir erzählt wahre Heldentaten über den ollen Turbo.Er wäre ganz kinderleicht zu tunen,dank Wastegate,und wäre bei den üblichen Vorsorgemaßnahmen nahezu unkaputtbar.Da der Wagen jetzt schon fast nicht zu bekommen ist denke ich über eine Anschaffung nach..
Ein origanaler 745i ist mit den Fahrleistungen eines handgeschalteten 735i nahezu identisch.
Zwischen einem leistungsgesteigerten 745i und einem 735i liegen jedoch Welten!!!!
Der technische Aufwand einer Leistungssteigerung ist relativ einfach (geändertes Eprom), eine zusätzliche Modifikation des Westgates ist nicht zwingend erforderlich,wenn es denn aber gemacht wird, ist ein weiterer
Leistungszuwachs möglich!!

Zitat:
Da der 745i ja noch den älteren R6 besitzt wird er vielleicht ähnlich lebendig zur Sache gehen,zumindest lebendiger als alle E32 incl. 750i.
Ein 100% iges JA!!!Die Leistungschararkteristik ist bei aufgeladenen Aggregaten naturgemäss explosiver!!

Zitat:
Hat schon mal jemand einen direkten Vergleich machen können?Welchen der beiden 745-Typen sollte man bevorzugen?

Gruß

Dr.No.
Wie gesagt, zwischen 745iA(E23) und 735i(E32) liegen im Originaltrimm keine nenneswerte Unterschiede.

Bei der Frage nach der favorisierteren 45er-Variante gibt es für mich nur eine Antwort: den 3, 4 Liter!!!!
Es ist zwar das moderatere Triebwerk (niedrigere Verdichtung, anderes Getriebe..) aber zweifelsohne der standfestere Motor, hinsichtlich einer Leistungssteigerung auch die einzig richtige Wahl!!


Gruß vom Turbofish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
K27´s 745i Turbo zum Verkauf.... 730SN BMW 7er, Modell E32 21 16.10.2002 23:04
735i E23 ... E32 bnut7 BMW 7er, Modell E32 3 20.08.2002 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group