Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 21:53   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich habe ganz vergessen zu erwähnen das wir auch den Stecker der Heizungsventile zum Test abgesteckt haben. Somit würden die Ventile offen stehen und die maximale Wärme sollte in die Belüftung abgegeben werden, was nicht der Fall ist. Die Beifahrerseite bleibt auch so kalt.

Zitat:
Wenn Du nicht Wert darauf legst beide Seiten getrennt regeln zu können (was auch wirklich nicht sein muss) dann überbrück die beiden Massekabel des Heizventils mit einem Draht. dann regelst Du beide Seiten mit dem Temp Regler des Fahrers.
Du meinst also die Masse für das Beifahrerventil zu trennen und diese auf das Fahrerventil auflegen?

Könnte man zum Testzweck, um den Fehler 100% auf das Bedienteil zu beschränken, das Bedienteil aus meinem Wagen...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil Klimaanlage BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

...gegen das Vorhandene austauschen? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil Klimaautomatik BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

Bei der Suche bin ich öfters auf die Aussage gestoßen, das die Bedienteile codiert werden müßen und dann wiederum doch nicht. Wie ist das nun mit den codieren?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Keine Heizleistung durch verstopften Wärmetauscher? Hier die Lösung! Netjoker E38: Tipps & Tricks 64 21.09.2022 22:29
Heizung/Klima: Heizungsproblem: keine Heizleistung im Stand sandstein24 BMW 7er, Modell E65/E66 17 02.01.2011 19:22
Elektrik: Bremslicht auf der Beifahrerseite fällt aus 740min BMW 7er, Modell E38 10 14.09.2009 19:21
Wischer auf der Beifahrerseite blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 02.03.2004 12:51
Heizung auf der Beifahrerseite pierrot BMW 7er, Modell E38 0 29.11.2003 10:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group