Diagnosestecker "verlängern"
Moin,
ich denke über Folgendes nach:
Wenn ich die Anschlüsse im Diagnosestecker (rund, Motorraum) verlängere, so dass ich sie im Innenraum/Kofferraum habe, könnte man z.B. einen CarPC zur Diagnose dauerhaft betreiben bzw. müsste zur Diagnose nicht an den Motorraum.
Jetzt komme ich an zwei Fragen, deren Lösung ich noch nicht durchblickt habe:
1. Welche Pins brauche ich mit einem "normalen" INPA-Interface zur Diagnose - und finde ich die evtl. einfacher gleich im Innenraum?
2. Der Deckel enthält Kurzschlussbrücken (?). Müssen die installiert sein, damit das Fahrzeug einwandfrei funktioniert oder könnte das Interface dauerhaft angeschlossen bleiben?
Ich weiß, dass die Idee relativ wenig alltäglich ist, aber vielleicht hat sich ja schon mal jemand damit beschäftigt.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|