Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 14:15   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard Frage zum Kaltlaufregler

Ich bin momentan auf der Suche weil ich der Meinung bin das mein Spritverbrauch etwas hoch ist. Ich fahre viel Autobahn und eigentlich immer verhalten. max so um die 140km/h

Mein Dicker verbraucht momentan dabei so zwischen 12,5 und 13,5 Liter/100km

Auf der Suche verdächtigte ich auch den Kaltlaufregler und habe ihn mal abgeklemmt und natürlich abgedichtet. Ich glaube das sich der Benzinverbrauch nicht wesentlich geändert hat.. Allerdings habe ich auch nur ca. 100km geprüft.

Heute wollte ich ihn bei warm gelaufenem Motor wieder anklemmen und habe die Dichtung aus dem Schlauch mal entfernt.. Der Motor zieht im Leerlauf durch den Schlauch deutlich Luft.. Dann habe ich den Stecker des Kaltlaufreglers wieder aufgesteckt und der Kaltlaufregler schließt. Allerdings nicht dauerhaft sondern in einem intervallabhängigem Schließen und Öffnen?!

Will sagen:
Man merkt am abgezogenen Schlauch der an den Kohlefilter geht das der Kaltlaufregler intervallabhängig öffnet und schließt. Und zwar genau im Takt der Motordrehzahl. Dadurch ergiebt sich ein leicht zu fühlender Unterdruck am Schlauch. Dieser ist zwar deutlich geringer als der Sog am geöffneten Kaltlaufregler aber eben spürbar.

Nun meine Frage:

Müsste der KLR nicht einfach dicht machen bei normaler Betriebstemperatur? Warum dieses Tackern?

Übrigens: Ventile sind korrekt eingestellt, Luftfilter, Öl, Verteilerkappe/Finger, Zündkerzen sind neu. ASU wurde letztens gemacht. Alle Werte Top also Lambda in Ordnung. Fehlluft habe ich heute mit Starterspray gesucht aber nicht gefunden. Reifendruck stimmt und ich habe normale 225er drauf. Der Motor läuft sonst Top.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kaltlaufregler Puk750il Suche... 1 13.05.2009 23:49
Kaltlaufregler Tönni BMW 7er, Modell E32 10 08.03.2008 21:00
Kaltlaufregler für 730 Punkman BMW 7er, Modell E32 9 18.12.2007 19:37
Frage Zur Steuerersparnis/Kaltlaufregler Twin Tec Manek84 BMW 7er, Modell E32 1 23.08.2005 12:52
Kaltlaufregler für 750 FEM-Portal BMW 7er, Modell E32 2 14.11.2004 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group