Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 00:10   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard 5HP30 Ölkühler

Moin,

ich habe ja mit Matze zusammen am Montag mein Getriebe endlich mal getauscht... ok, das Auto läuft wieder wunderbar, schaltet super schön und das wichtigste: Ich hab wieder ein Rückwärtsgang....

Aber es wäre ja kein BMW wenn es nicht auch ordentlich Probleme dabei gegeben hätte... Das 5HP30 nicht gleich 5HP30 ist war uns ja schon klar aber nachdem wir alles an Nr. verglichen hatten was so zu finden war waren wir der Überzeugung dass das geht.... ging auch... bis zu dem Punkt wo der Ölkühler wieder rein sollte.... ups... da sind ja gar keine Löcher im Anschlussflansch... und guck mal hier da sind 2 Löcher im Getriebe wo man Ölleitungen anschließen kann... tolle wurst.... jetzt ist mein Wasserkreislauf überbrückt und der Ölkühler gammelt bei Matze in der Werkstatt vor sich hin.... Auto läuft wunderbar....

Die Frage ist jetzt nur wie wichtig ist dieser Ölkühler.... wieviel °C kühlt der das Öl wirklich runter... ???

Hab ja auch grad erst nen neuen Kühler drin vorne .... sonst hätte ich gesagt ich kauf mir nen andern Kühler und besorg mir die Leitungen bis vorne und gut ist ... Alternativ kann ich auch nen "echten" Ölkühler vorne rein bauen und den dann mit dem Getriebe verbinden ... die Leitungen wären die gleichen (e38/e39) Ölleitungen vom Getriebe zum Kühler ...

Oder ich lass alles wie es ist und fahr einfach so weiter... kommt drauf an wie wichtig diese Blechdose da unten nun ist... kann da jemand was genaueres zu sagen ??

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 05:37
BMW-Individual: Ölkühler Snnuup BMW 7er, Modell E32 10 03.02.2010 18:47
E32-Teile: Ölkühler Sixkiller Suche... 13 25.06.2009 12:11
Motorraum: Ölkühler -Bmw-Pirat- BMW 7er, Modell E23 0 30.05.2008 14:21
5HP30 Ölkühler windelbomber Suche... 1 12.06.2007 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group