Zitat:
Zitat von AngelIce
Dem Himmel sei Dank wurde die erste Frage, warum Männer treu sein können, von einer Dame gestellt . Was hätten wir uns sonst alles anhören müssen von wegen Macho und so ein Schmodder .
Ungeachtet dessen sind Männer nicht nur treu, sondern sogar ausgesprochen fürsorglich; es leuchtet doch ein, dass bei einer angenommenen jährlichen Fahrleistung eines Autofahrers von 100.000 Kilometern sein fahrbarer Untersatz recht schnell altert.
So weit sind wir - also auch die Damen - uns einig, gelle ?
Verteilt man nun diese jährliche Fahrleistung gleichmäßig auf drei oder sogar vier Fahrzeuge, hat jedes am Jahresende nur 25.000 Kilometer auf der Uhr.
Auch so weit sind wir - also auch die Damen - uns einig, oder ?
Überträgt man diesen, aus reiner Fürsorge geborenen, Gedanken auf eine Ehe oder sonstige gefestigte Beziehung im Sinne einer Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft gemäß § 7 Abs.3 Nr.3 c SGB II, so fällt es Euch Mädelz doch auch ohne des orakelnden Kraken Unterstützung kaum schwer, uns Männer für das Bundesverdienstkreuz vorzuschlagen .
|
"Selbstmurmelnd, eure Psychoanalysehoheit- nix anderes würde mir in diesem Zusammenhang einfallen, zu denken oder zu vermuten...!"
Aber sicher weißt du von langsam alternden Schönheiten, die erst bei besonderer Fürsorge dann den nötigen Pfeffer auf die vier Räder bringen, um damit auch ohne weitere Bedenken gen Horizont zu düsen...
Das Temperament und Durchhaltevermögen eines Fahrers bei gleichzeitig zu nutzenden 3 oder 4 Fahrzeugen mit dann nur mickrigen 25Tkm- Leistung wir einen erheblichen Reparaturstau zur Folge haben bei dem Hauptfahrzeug...
