Eigentlich ist das ganz einfach:
Bis in die 80er spielte BMW (auch Audi) einfach in einer anderen Liga. Und während Audi zumindest das Technik-Highlight Quattro hatte, hatte BMW noch nicht viel. Der Aufschwung kam erst mit e32 und e34, der e23 war nie wirklich konkurrenzfähig (auch wenn einige das gerne so gesehen hätten).
W124 und e34 werden in einer ähnlichen Liga spielen, wie auch W126 und e32. Aber: Nüchtern betrachtet waren die Benzen qualitativ etwas hochwertiger, was Verarbeitung und Qualität der Materialien anging. Das merkt man gerade im Alter. Ich denke trotzdem, dass sich die Modelle künftig in ähnlichem Rahmen bewegen werden. Jetzt wieder das Problem: Es gab bei BMWs keine Coupes vom e34 und e32, die bei Benz traditionell den höchsten Wert erziehlen. Der e32 wird heute bereits ähnlich dem SEC gehandelt.
Gruß
Mark
|