Tja...
Ganz grob gesagt : Einmal durch und dann lange Zeit Ruhe.
Soll heißen : Umrüstung auf eine Kathrein Sat-Anlage mit 90cm-Spiegel.
Leitungen neu ziehen wegen des besseren Schirmungsmaß´. (z.B. Kathrein LCD 111)
Sat-Steckdosen setzen. Mit Doppel-F-Konnektoren und IEC-Norm.
In jedes Zimmer zwei Leitungen ziehen.
( Eines für eine Recording-Möglichkeit, die andere zum TV-schauen
und/oder digitales Radio).
Verteilmatrix setzen mit Anschluss für terrestrische Signale.
Wodurch du UKW mit auf die gesamte Anlage gibst.
Dann Receiver dazu. Da musste Dich gut beraten lassen.
(Abstimmen auf vorhandene Geräte + Berücksichtigung von anstehenden
Gerätewechseln )
Die meisten Flats heute haben Multituner. Können also Sat / DVB-T und Analog.
Dabei auf die CI-Slots achten, in die die CAMs eingesetzt werden.
Sollten Ci + haben ( Verschlüsselungsverfahren der Privaten).
Kostet alles teuer Geld. Hast Du aber bald wieder eingespielt, da die
Kabelgebühren ja wegfallen. Dazu ein Riesenprogrammangebot, digitales
Radio und keine Kämpfe mehr mit dem Kabelbetreiber...
Ach ja : Finger weg bei der Ausseneinheit von allen anderen Marken.
Kathrein ist die erste Wahl.
Du machst also zwei Schritte : Weg vom Kabelbetreiber und automatisch
den Umstieg auf Digital-TV und Radio ( DVB-S )
Gruß
Knuffel
|