Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2003, 11:38   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Warum verbieten dann die Motorenhersteller das Beimischen?

Hi Freunde,

spart Euch das Geld. Es kann bestenfalls sich NICHTS verändern. Eher wird es sogar schlechter, weil man die sorgfältig ausgetüftelte Additivkombination der Öle durcheinanderbringt.

Beim Zumischen mit Feststoffen wie Teflon oder MOS2 besteht auch noch die Gefahr, daß sich das Zeugs zu größeren Teilchen zusammenklumpt und dann den Ölfilter zusetzt! Dann wir die Filterumgehung aktiv und ihr fahrt mit ungefiltertem Öl, was so richtig böse auf die Lebensdauer geht. Wird ein Motor mit Filter betrieben, hat er nur ca. 3 % des Verschleißes als ohne!

Nicht ohne Grund ist die Garantie futsch, wenn man mit Ölzusätzen fährt! Macht lieber etwas früher einen Ölwechsel und nehmt besseres Öl (höheree API-Klassifikation) und das bringt echt was!

Ach so, da gab es mal einen Test mit so einem Mega-Zusatz, der auch stark verbesserte Notlaufeigenschaften versprach:

Eine Automobilzeitschrift nahm zwei gleiche Gebrauchte mit vergleichbarem Kilometerstand, machte bei beiden einen Ölwechsel und bei einem kippte man das Zeugs noch hinzu, fuhrt damit einige tausend Kilometer, und dann ließ man das Öl ab, um zu Testen, wie weit die beiden Autos denn ihrer Schmierung beraubt noch kämen.

Ergebnis: Beide fielen zur gleichen Zeit aus. Effekt = 0 (Null, Zero, Nullinger)

Würde das was bringen, wäre es vom Automobilhersteller empfohlen oder gar vorgeschrieben. Dann würden die selber so einen Saft an ihre Kundschaft für teures Geld verticken (da das Zeug sich für wenig Mäuse produzieren läßt und für sehr viel mehr Mäuse verkaufen läßt wäre das eine schöne Einnahmequelle). Macht aber keiner.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group