Recht haben natürlich sie Jenigen unter Euch, die meinen, solch einem Fahrzeug sollte man dies locker zumuten können.
Mich hat dieses Auto jedoch bisher nur Nerven und ne Menge Geld gekostet. Als ich den Wagen vor zwei Jahren gekauft habe, hat sich nach 600km die Wasserpumpe mal gedacht, sie könne Feierabend machen (Natürlich Themostat und Lüfterrad, sämtliche Keilrippenriemen mit zerfetzt). Im letzten Sommer habe ich gleich 2000€ beim Ray gelassen - Motor und Getriebe abdichten und Kühler ersetzen.
Alle meine bisherigen BMW's hatten solche Zicken nicht.
So langsam beneide ich schon fast meine Frau. Ihr E46 braucht wirklich nur Öl, Bremsen, Sprit und los gehts (naja, das ein oder andere Radführungsgelenk auch mal).
Eben bin ich vom waschen zurück und mich erwartet nun doch noch so einiges. Habe gerade beim Abledern entdeckt, dass mein Heckklappe nun doch gammelt - hatte schon gehofft, dass ich die Einzige habe, die das nicht tut
