Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2011, 14:58   #1
bp511
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Rückwärts nur sehr langsam / vorwärts springt er immer in den 2. Gang zurück (Automatik)

Hallo,
nennt mich faul oder nicht - ich weiss, dass ich nicht all zu viel Zeit habe ! - und hoffe, dass ihr mir zur Not wenigstens "auf die Sprünge helfen" könnt, wo ich nachlesen kann.
Also schon Mal 1000 dank im Voraus.
(1 Stunde habe ich übrigens erfolglos selbst gesucht - ganz ehrlich !!!!)

Mein Problem:

Vor ca. 3 - 4 Wochen fing der Wagen nach langen Autobahnfahrten an nach "verbranter Kupplung" zu stinken.Dies wunderte mich, da ich ja ein Automatikgetriebe habe.

Dann (seit ca. 2 Wochen) passierte es immer öfter, dass nach längerer Stadtfahrt nur noch im 1. oder 2. Gang geschaltet wurde; auch manuelles Schalten ist / war nicht möglich -
auch da rutschte er immer wieder zurück auf den 2. Gang. ( Ab 130 km/h schaltete er aber wieder weiter).

Seit gestern nun kann ich kaum noch rückwärts fahren, da der Kraftschluss fehlt.
Er fährt auf ebener Strecke gerade noch so rückwärts.

Nun habe ich 3 Werkstätten befragt und 10 Meinungen gehört -
was mir nichts bringt, da keine wirkl. annehmbare Lösung dabei ist.

Außerdem habe ich ein AT - Getriebe gefunden (80.000 gelaufen) welches ich ja zur Not gerne einbauen würde.....

ABER:

Laut BMW ist bei mir das Getriebe mit der Teile-Nummer: A5S 440Z-TD verbaut.
Das AT- Getriebe aber ist ein A5S 440Z-SB
KEINER kann mir bisher verraten, ob das Getriebe nun einfach so passt oder nicht -
oder ob z.B. "nur" noch etwas anderes gleichzeitig getauscht werden muss.

Bei meinem Stöbern hier im Forum bin ich aber auch auf Fehler wie:
- fehlendes bzw. verbranntes Getriebeöl
als Ursache gestoßen
Wie kann ich nun herausfinden, ob ich evtl. nur einen Ölwechsel vornehmen muss
(und: kann man das bei dem Getriebe ohne Probleme alleine erledigen) ?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe im Voraus.
  Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e38, getriebeschaden


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: E32 '89 735i - Automatik vorwärts ohne Kraftschluss - fährt aber noch rückwärts Streetracer BMW 7er, Modell E32 27 01.02.2011 08:51
Großes problem mit dem rückwärts gang (automatik) littlecleaner BMW 7er, Modell E38 20 19.06.2009 11:17
Upload über P2P nur sehr langsam ! Donnerer Computer, Elektronik und Co 2 06.02.2009 20:54
Getriebe: Automatik schaltet nicht mehr in den zweiten Gang zurück cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 10 19.07.2007 00:53
Problem mit Automatik, aber nur rückwärts .... Henrike BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2003 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group