Nein, da du beim nächsten Tank hast "BC-Berbrauch/tatsächlicher_Verbrauch = 1", also keine weitere Korrektur hast. Wenn nicht hat die letzte Korrektur nicht gepasst, so oder so sollte die neue Korrektur aber nur minimal sein. (zB. 1040 x 17/16,9 (Liter BC/Liter Real) = 1046 => dein neuer Korrekturfaktor ist 1046 statt 1040.
Um praktischer zu werden:
(a) Du hast 10,0 l Anzeige im BC, dein echter Verbrauch (Tankstelle) ist aber 11,0 l => Dein Korrekturfaktor sollte statt 1040 1144 sein (1040 x 11/10 = 1144). Denn bei 1144 würde dein BC 11,0l /100km anzeigen
(b) Du hast 11l Anzeige im BC, dein echter Verbrauch (Tankstelle) ist aber 10,0 l => Dein Korrekturfaktor sollte statt 1040 945 sein (1040 x 10/11 = 945). Denn bei 945 würde dein BC 10,0l /100km anzeigen.
Technischer Hintergrund nach meinem Wissensstand: Der BC bekommt von der Einspritzung den Wert "die Düsen sind 2 ms offen pro Sekunde, 8 Stück a 35ml/Sekunde => 5ml/Sekunde => BC macht daraus 20 Liter/h/ zB 17 l/100). Da die Düsen aber mit der Zeit eine andere Menge durchlassen, eventuell etwas rinnen, der Pumpendruck nicht der selbe ist wie vor 2 Jahren, die Benzinzuleitung etwas verlegt ist, ... brauchts hier eine Möglichkeit zum korrigieren.
=> BC rechnet am Ende: " Das sind nicht 5ml sonder 5 x 1040/1000 = 5,2ml"
|