Wie stelle ich fest, ob die Visco-Kupplung defekt ist?
Hallo zusammen,
ich weiß, über den Visco-Lüfter wurde schon viel geschrieben und ich habe fleißig gesucht fleißig gelesen. Ehrlich. Aber meine Frage konnte ich noch nicht beantworten. Das kann zugegebenermaßen auch an meinem mangelnden Fachwissen und meiner Begriffstutzigkeit liegen. Blöde Kombination. So, jetzt ist aber genug entschuldigt.
Um was gehts?
M30B35. Der Lüfter scheint konsequent mit zu laufen. Hört sich zwar recht cool an, aber irgendwie möchte ich das doch sauber haben.
1. Wenn ich das Triebwerk starte, läuft der Lüfter mit. Passt.
2. Wenn ich im Leerlauf hoch drehe, dann dreht Lüfter auch schneller. Passt.
3. Wenn ich den Motor ausschalte kann ich das Lüfterrad schon gut durchdrehen. Ich kann es aber nicht bspw. anschubsen und es dreht sich von alleine. Müsste das gehen?
4. Wenn ich den Motor im Leerlauf ein paar Minuten laufen lasse und dann die Drehzahl erhöhe. Dann läuft der Lüfter wieder schneller mit-also wie in Punkt2. Passt nicht, oder?
5. Wenn ich auf strecke fahre habe ich nicht den Eindruck, dass der lüfter ausgeht. Passt nicht, oder?
6. Die Kühlwassertemperatur ist eigentlich immer schön in der Mitte.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie stelle ich fest, ob die Visco-Kupplung fertig ist?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Nico
|