


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
03.09.2011, 11:36
|
#18
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Ich habe ihn erstmal normal aus der Halle bis nach Hause gefahren, sodass er warm war. Ist bei mir nur Landstraße, da ging das. Der Schiebebetrieb war da etwas gewöhnungsbedürftig, aber ging schon. Dann daheim nochmal Reset gemacht und anschließend die Prozedur durchgezogen:
Ganghebel auf Fahrstufe 1, dann hochdrehen auf 5000 Touren, und anschließend immer auf 0 ausrollen lassen. Dann merkt man so langsam, wie das Stottern und der "Wippeffekt" nachlässt.
Hier auf dem platten Land direkt aus dem Dorf raus und dann beschleunigt. Direkt nach dem Aufwecken war mir das zu riskant, ich scheuche ja keinen Motor bis auf 5000 Umdrehungen, der zuvor ein halbes Jahr gestanden hat.
|
Ich hab ja vorm Haus keine Schnellstraße oder ähnliches, kann ich also auch erst ganz normal auf "D" zur Autobahn fahren ohne den Prozess außer Gang zu setzen????
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|