Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2011, 21:54   #1
Druckspeicher Hydraulikbremse M70 vor 1991 mit einem Eingang.
 
Benutzerbild von T-Bird
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
T-Bird T-Bird ist offline 13.12.2011, 21:54
Bewertung: (1 votes - 4,00 average)

Hallo zusammen,

Heute war mal mein Druckspeicher fällig. Die Bremse war hart und auch schlecht zu dosieren...

Der Wechsel ansich ist ganz einfach, bei meinem Druckspeicher von ATE lag eine Montageanleitung dabei.

Der Druckspeicher befindet sich vorne, in Fahrtrichtung links in einer kleinen Nische zwischen Holm, Innenkotflügel Stoßstange und unterhalb des ABS.

Rankommen zur Demontage ohne Bühne geht nur mittels Demontage Stoßstange vorne, ich denke, auch mit Bühne wird man sich schwer tun, wenn die Stange dran bleibt.

Das geht so: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abba...ten-66687.html

Hat Man sich einmal vorgearbeitet, ist es recht simpel, zwei Muttern SW 13 lösen,



die dem Pott halten und oben den Ventilblock lösen,



so das man den Druckspeicher etwas ablassen kann. Hängt ja an der Rorleitung. Jetzt kommt man unten an den Überwurf der das Rohr mit dem konischen Ende in die Dichtfläche des Druckspeichers drückt.

Das ist ein metallisch dichtendes System eine weitere Dichtung ist nicht erforderlich, aber es muss sauber sein auf den Dichtflächen, sonst wirds nicht dicht.

Rohrseite:


Behälterseite:


Kann dreckig bleiben, kommt ja in den Schrott.

Dann muss man noch die Gummilager umstecken, dazu einfach die Metallhülse rausdrücken, dann den Gummiring rausdrücken und in ungekehrter Reihenfolge wieder in den neuen Speicher einsetzen.

Jetzt kommt der Druckspeicher wieder an seinen vorgesehenen Platz, erst wird der Überwurf angesetzt und, dann die Gummilager eingefädelt, so, das der Druckspeicher sich nicht mehr verdrehen kann.

Jetzt wird der Überwurf handfest angezogen, der hat ein Drehmoment. Das kann man an der Stelle aber schlecht realisieren, als Faustformel geht Handfest und dann eine Dreiviertelumdrehung mit den Schlüssel nachziehen (wie Parker Ermeto bei Wiedermontage).

Dann den Ventilblock oben wieder ganz festschrauben, unten die Unterlegscheiben und die Muttern wieder rauf. Anziehen und fertig ist die Laube.

Stoßstange wieder ran und das wars, Pentosin tritt nicht aus.

Das Öl war sehr dreckig, weil sich die Membrane im Druckspeicher aufgelöst hat. Es empfiehlt sich ein Filterwechsel und das Pentosin aus dem Speicher nicht oben wieder reinkippen, sondern frisches nehmen...

Gruß
Andreas

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20111213_152855 (Groß).jpg (102,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20111213_152844 (Groß).jpg (104,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20111213_151904 (Groß).jpg (103,5 KB, 438x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20111213_151928 (Groß).jpg (107,3 KB, 445x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20111213_152143 (Groß).jpg (103,2 KB, 437x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20111213_152154 (Groß).jpg (102,0 KB, 435x aufgerufen)


Geändert von T-Bird (14.12.2011 um 20:19 Uhr). Grund: Titel optimiert.
Hits: 12007
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unbekannter Druckspeicher m70?? --750il-- BMW 7er, Modell E32 6 22.05.2011 19:58
E38-Teile: Niveau Druckspeicher TIMI-75 Suche... 1 06.12.2010 14:55
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 12:57
Lenkung: Druckspeicher Theodor BMW 7er, Modell E32 17 22.01.2006 17:55
Druckspeicher derotsoH BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2002 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group