Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2002, 19:36   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Und der Vollständigkeit halber...
wer sich fragt, was DE heißt:

Hier eine Kopie von jemandem, der es wohl weis:


*** KOPIE-ANFANG ***
Geschrieben von HolgerK am 14. Juli 2002 20:27:56:

Als Antwort auf: Was ist der unterschied zwischen DE Scheinwerfer und nicht DE Scheinwerfer (kt) geschrieben von Vinisworld am 14. Juli 2002 19:31:25:

DE steht für Dreiachsiges Ellipsoid und beschreibt die Geometrie des Reflektors. Wird bei einem herkömmlichen Scheinwerfer das Licht von einem Parabolspiegel in möglichst parallelen Strahlen zur Streuscheibe gelenkt, um dort modifizert zu werden, erhält man mit dem Ellipsoid ein Lichtbündel mit klar definiertem Brennpunkt kurz vor dem Reflektor.
Hier befindet sich die Sammellinse. Zwischen Reflektor und Linse befindet sich eine Blende, die die Form des Lichtstrahls bestimmt.
Ein DE-Scheinwerfer funktioniert also genau wie ein Dia-Projektor. Als Dia dient die Blende, deren Form praktisch auf die Straße projiziert wird.
Der Lichtaustritt beschränkt sich auf die kleine Fläche der Linse. Die größere Streuscheibe dient nur doch dem Standlicht und als optische Warnung für den Gegenverkehr. Vorteile des DE-Scheinwerfers sind die geringe Eigenblendung, die scharfe Hell-Dunkel-Grenze und die geringe Bauhöhe: Im Z1 hat BMW unter der Plexiglasabdeckung die Projektionseinheit ohne Streuscheibe verbaut.

Ich halte es für die beste Scheinwerfer-Technologie (vor allem mit Xenon-Technik). Die neumodischen Scheinwerfer in Freiformtechnik ("Klarglas" auf Hella-Deutsch "optikfreie Lichtscheibe mit hochglanzbedampfter Freiformfläche") sind bei Regen eine einzige Katastrophe! Die Eigenblendung bei dieser Technik ist enorm. Aufgewirbelte Gischt läßt einen in eine weiße Wand fahren. Ich bin mal gespannt, wie lange sich diese Mode noch hält.
Ich habe mit einem befreundeten Ingenieur von Hella gesprochen. Denen ist das Problem sehr wohl bekannt, aber die Designer wollen es so.

Gut, daß der E30 von dieser Mode verschon wurde
*** KOPIE-ENDE ***
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 19:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 15:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 14:48
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56
Nochmal zum Thema Xenon... Eric BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2002 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group