


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.02.2012, 17:16
|
#29
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... alles schön und gut, aber was ist mit den sogenannten Dauersparern, Nichtkundendiensteinhalter, usw., die z.B. mit defekten oder schwach regelnden Lambdassonden rumkurven? Die es nicht spannen, dass ihr Motor sich schwer tut und zu heiß verbrennt? Die sich freuen, dass ihr Fahrzeug doch, überdurchschnittlich wenig Kraftstoff verbruzzelt? Die sogenannten Dauermagerfahrer?
Diejenigen riskieren im günstigsten Falle, lediglich Zylinderkopfdichtungsschäden... Deshalb regelmäßig Kundendienst machen und speziell Lambdasonden und LLM prüfen. Verhindert auf jeden Fall Überraschungen.
mfg
|
Gilt dann aber auch im Benzibetrieb.......... 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|