Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 08:39   #1
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard M62B44,Leerlauf,Zündaussetzer

Hallo Leute

Ich wollte euch mal meine Erfahrungen mitteilen.

Nachdem mein 740i (M62B44 / 11.97) am Morgen wenn es Eiskalt war, zwar ansprang aber im Leerlauf unrund lief, bzw nicht auf allen Töpfen, wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Dort Stand ein hängendes Leerlaufregeventil und adaptive Gemischaufbegreitung sowie Regelgrenze Lampda erreicht. Dazu kamen Zündaussetzer auf Edlichen Zylinder.

Also ging man ans Werk. Zuerste wurde der Leerlaufsteller erneuert. Was zwar besserung im Kalten Zustande bezugs Leerlauf brachte, aber die Zündausetzer nicht behob. Also weiter. Alle Zündspulen gewechselt ickl. Zündgeschirr (Wenn schon den schon... ) und Zündkerzen. Die sahen nicht mehr gut aus, obwohl erst vor paar Tausend km gewechselt.

So jetzt läuft er wieder rund und ist wieder gesund und der Fehlerspeicher auch.

Ach ja und nicht vergessen die Adapdionwerte der DME zurück setzen, sonst nimmte er nach den Tausch der Teile erst mal die alten gespeicherten. Was zur folge hat, das er nicht ganz sauber läuft. Mit dem zurücksetzen bekommt er,nur Die Grundwerte die in der DME gespeichert sind, bist er wieder auf die neu gelernten zurück greifen kann.

Also noch viel Spass beim Fehler suchen.... Hoffe ich kann mit diesen Beitrag, einigen Helfen.

Fazit der Geschichte, es muss nicht immer der LMM sein.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor lief im Leerlauf ab und zu unrund und Zündaussetzer Pawlik BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2013 22:08
Zündaussetzer Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2010 00:45
Elektrik: zündaussetzer Drache BMW 7er, Modell E38 18 28.05.2009 18:03
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 18:58
zu niedriger Leerlauf M62B44 Road-Runner BMW 7er, Modell E38 7 22.11.2004 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group