Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 06:43   #11
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

gut, wie du leider hörst solls ohne abnehmen der Ansaugbrücke nicht gehen.

ich weis das ich das Luftrohr unter der Ansaugbrücke schon eingesteckt habe, also mit anheben der Brücke kommt man drunter. aber ok, den O-Ring wird man nicht aus der Führung bekommen.

Kühler raus dacht ich wegen dem Wasserrohr wenn man es ziehen will und raus fedeln...

aber ok, also ansaugbrücke runter. so ein großer Beat ist das auch nicht. bei E38 sogar leichter als beim e32.

links hinten an der spritzwand die Benzinschläuche ab. Rechts an der Spritzwand zum Bremskraftverstärker die zwei Schläuche ab. beide Bowndenzüge runter fedeln. vorn natürlich LMM ab und das Rohr danach. alle Stecker vorn abstecken die du siehst an der Brücke und rings rum. an der Membran hinten rechts die Sicherungsklemme vom Luftrohr lösen, auf dem Bild dort wo O-Ring Nummer 4 dran kommt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog. den rechten Elektrikkasten lösen, Schrauben weg und dann einfach am kasten an den stellen der Einspritzdüsen ziehen, über den Motor nach links klappen, und wenn du mehr Platz haben willst machst das mit dem rechten Kasten auch. vorher natürlich die Deckel von den Zündspulen ab und die Stecker mit lösen. so und schon liegt die Ansaugbrücke frei. nun noch die Muttern von der Brücke lösen und dann hoch über die bolzen heben, nach hinten etwas schieben damit das Luftrrohr sich runterschiebt und dann wars das schon.

Hab i was vergessen? ergänzt mich bitte.

ach ja, vorn under der drosselklappe links ist noch ein kleiner schlauch, der muss vorher ab.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann ich feststellen wann ich die Betriebstemperatur erreicht habe???? WEG4 BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.10.2011 22:13
Tuning: Wie wechsle ich Motor- und Heckemblem gegen die von Alpina ? WES-E 65 BMW 7er, Modell E65/E66 13 27.03.2010 15:42
Karosserie: Hey, wie wechsle ich die Cromleiste auf der hinteren Stoßstange dirk750 BMW 7er, Modell E32 3 06.08.2007 23:25
Innenraum: Ring in die Lüftung gefallen.Hilfe!!!! Kimble BMW 7er, Modell E38 21 22.08.2006 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group