gut, wie du leider hörst solls ohne abnehmen der Ansaugbrücke nicht gehen.
ich weis das ich das Luftrohr unter der Ansaugbrücke schon eingesteckt habe, also mit anheben der Brücke kommt man drunter. aber ok, den O-Ring wird man nicht aus der Führung bekommen.
Kühler raus dacht ich wegen dem Wasserrohr wenn man es ziehen will und raus fedeln...
aber ok, also ansaugbrücke runter. so ein großer Beat ist das auch nicht. bei E38 sogar leichter als beim e32.
links hinten an der spritzwand die Benzinschläuche ab. Rechts an der Spritzwand zum Bremskraftverstärker die zwei Schläuche ab. beide Bowndenzüge runter fedeln. vorn natürlich LMM ab und das Rohr danach. alle Stecker vorn abstecken die du siehst an der Brücke und rings rum. an der Membran hinten rechts die Sicherungsklemme vom Luftrohr lösen, auf dem Bild dort wo O-Ring Nummer 4 dran kommt
Sauganlage BMW 7' E38, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog. den rechten Elektrikkasten lösen, Schrauben weg und dann einfach am kasten an den stellen der Einspritzdüsen ziehen, über den Motor nach links klappen, und wenn du mehr Platz haben willst machst das mit dem rechten Kasten auch. vorher natürlich die Deckel von den Zündspulen ab und die Stecker mit lösen. so und schon liegt die Ansaugbrücke frei. nun noch die Muttern von der Brücke lösen und dann hoch über die bolzen heben, nach hinten etwas schieben damit das Luftrrohr sich runterschiebt und dann wars das schon.
Hab i was vergessen? ergänzt mich bitte.
ach ja, vorn under der drosselklappe links ist noch ein kleiner schlauch, der muss vorher ab.