Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2012, 18:40   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Hallo Leidensgenossen!

Gestern hatte ich die Hauptuntersuchung. Es wurden drei Sachen bemängelt (ich zitiere aus dem Bericht):
Zitat:
1. Kfz ohne OBD: Rauchentwicklung Ottomotor, erhebliche Motorölverbrennung.
2. Ölverlust Motor/Antrieb
3. Radaufhängung hinten ausgeschlagen / verformt / übermäßiges Spiel
Die Hinterachs-Geschichte ist relativ klar. Das kann man ja einfach tauschen. Weiß jemand, wie teuer sowas ist (vor allem die Teile)?

Die Motor-Sache macht mir etwas mehr Sorgen. Ich bin ja schon lange auf der Suche nach dem Grund, warum ich 1 Liter Öl auf 1.000km verbrauche. Was kann da aber jetzt das Problem sein? Vor einiger Zeit habe ich mal die Ventil-Deckel-Dichtungen neu machen lassen. Daran hat es also nicht gelegen.
Der TÜV-Gutachter hat die Ölverbrennung daran fest gemacht, dass bei stoßartigem "Gas-geben" der Auspuff rauch ausstößt. Er behauptet, es seinen die "Ventilschaft-Dichtungen". Kann das sein? Er meinte nämlich, dass das nicht ganz billig sei, weil dafür der Zylinderkopf runter müsste etc. Deswegen will ich natürlich sichergehen, dass das auch mein Problem behebt.

Was evtl. auch damit zu tun haben kann: Ich hatte ja schon mal beschrieben, dass es bei mir in den Innenraum ab und zu durch die Klimaanlage ein heftiger Gestank kommt. Siehe hier:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/abgas...ng-175641.html

Da kam durch das Forum heraus, dass es an einer "tropfenden Membran oder Ventildeckeldichtung oder Zylinderkopfdichtung" liegen kann. Dadurch soll Öl auf den Motor tropfen und verdampfen.

Kann das mit dem Problem der Ölverbrennung im Motor zusammenhängen?

Danke im Voraus für Eure Antworten!
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Radaufhängung Hinterachse ulrich_740i BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2010 21:42
Riesen problem mit der Radaufhängung sniker BMW 7er, Modell E38 11 14.02.2009 05:14
Fahrwerk: Knacken im Bereich Radaufhängung links jimmi BMW 7er, Modell E38 7 12.07.2008 17:38
Lenkung abdichten, Falschluft, Radaufhängung FranzR E32: Tipps & Tricks 0 27.01.2006 13:59
Radaufhängung: Stahl oder Alu? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 2 06.03.2004 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group