Hat der e32 ein Imageproblem?
Moin!
Heute war ich auf einem größeren BMW-Treffen in Peine/Ilsede. Es war baujahr- und modelloffen und bot so einen schönen Gesamtüberblick über die BMW-Szene. Leider keinen guten, wie ich finde. Als erstes hat es mich als begeisterter e32-Fahrer und -Liebhaber natürlich zu den anderen e32 hingezogen. Doch was bekam ich da zu sehen? Beulen, Rost, abblätternder Klarlack, verschlissene Innenräume und dergleichen mehr. Autos also, die einfach nicht geeignet sind um die Schönheit und Eleganz dieser prächtigen Limousinen rüberzubringen. Autos, die gänzlich ungeeignet sind unser schönes Hobby zu demonstrieren. Ganze vier e32 habe ich gesehen, die wirklich schön da standen. Schade eigentlich!
Doch bei den anderen Baureihen sa h das auch nicht anders aus! Die Fünfer der Baureihe e34, ein ähnliches Bild! E36? Genau das Gleiche! Bei den e30 waren deutlich mehr gepflegte Fahrzeuge zu sehen, besonders unter den Cabrios. Dann war da noch eine Handvoll Oldies, vom 6er bis zum Barockengel. Da bekam das Auge versöhnliches präsentiert. Und dann war da noch das Gros, die jungen Gebrauchten. Mehr oder weniger original waren sie meistens dem Alter entsprechend normal gepflegt.
Gab es denn gar keine wirklich guten Autos zu sehen? Doch! Die von Oldifahrern gern belächelte "Blinky-Blinky-Szene" fuhr einen Haufen Fahrzeuge vor, die zwar nicht unbedingt meinen Geschmack trafen, aber nicht selten bis zur letzten Schraube im Motorraum sauber waren. Autos, die einen makellosen Lack zur Schau trugen, saubere Innenräume vorzuweisen hatten und die zu Hauf mit liebevoll verbauten Gimmiks vollgestopft waren.
Wie gesagt, meins war das nicht, aber der dargebotene Eifer war es, den ich bei den Vorgenannten vermißte. Ausgesprochen schade finde ich das! Letzten Endes kämpft die gesamte Youngtimerszene mit zunehmenden Restriktionen seitens des Gesetztgebers und die e32 haben das H-Kennzeichen ja schon in Sichtweite. Mit den leider viel zu oft zu sehenden und gerade auch auf solchen Veranstaltungen präsentierten Fahrzeugen erweist sich die Szene einen echten Bärendienst! Ich denke, hier müßten auch die Veranstalter umdenken und etwas genauer hinschauen, wen sie auf den Platz lassen.
LG, Gis
|