Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2012, 19:02   #1
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Frage Getriebenotprogramm

Hallo zusammen,

1.
ich habe seit einer Woche folgende Meldung erhalten: "Getriebenotprogramm". Das Auto fährt dann nur noch im 5 Gang. Heute war ich beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Es steht etwas im Speicher von Drehzahlscwankung (zu viel wohl) von einem Sensor. Ich glaube der Sensor war der Krubelwellensensensor. Kann es sein das darum das Getriebe immer ins Notprogramm geht ?

Der Fehler kam plötzlich nachdem ich das Auto eine Nach habe stehen lassen. Ich hatte vor einem Jahr einmal die Meldung "Getriebenotprogramm" Aber nach einer Kontrolle vom Getriebeöl habe ich dies vernachlässigt. Der Fehler kam damals auch nie wieder.

Der Krubelwellendrehzahlsensor ist ja bei vielen E38 immer das Problem in verbindung mit "Getriebenotprogramm" Aber ich lese sehr selten etwas von einem 740d Wir haben doch aber die gleichen Getriebe in unseren Fahrzeugen (740d ist doch das 5HP30 meines Wissens?)

2.
Das Getriebe schaltet ganz weich und auch normal finde ich allerdings ist mir aufgefallen das es in letzter Zeit immer länger dauert bis der Rückwährtsgang eingelegt wird. Das Einlegen geht bei Kaltem Motor normal aber wenn der Motor warm ist dauert es gefühlte 5 sekunden real vielleicht 3 sekunden bis der gang drinn ist. Was kann dies sein ? Wie gesagt öl wurde bei kaltem motor vom händler geprüft und ölstand ist ok.

Vielleicht weiss hier ja auch Hydromat einen Rat

Danke schonmal und ich Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
740d, getriebenotprogramm, kurbelwellendehzahlsensor, rückwährtsgang


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 8 28.04.2015 08:06
Getriebenotprogramm tschabo BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2010 18:42
Getriebe: Getriebenotprogramm 740schnitzer BMW 7er, Modell E38 8 17.03.2010 19:58
Getriebe: Getriebenotprogramm mimoerding BMW 7er, Modell E38 5 21.08.2008 15:55
Elektrik: Getriebenotprogramm ! intruder BMW 7er, Modell E38 15 29.10.2006 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group