Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 13:54   #15
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ich widerspreche da den Tests, das Mike Sanders ist für den Hausgebrauch viel zu umständlich zu verarbeiten.

Nehmt für alle Hohlräume Fluid-Film und der Rost hat ein Ende.

Im Gegensatz zu Sander´s wandert das viel dünnflüssigere Fluid-Film auch im Winter weiter und kriecht damit in die letzten Ritzen.
Ich habe vor 6 Jahren einen Ford Granada MKI in den Hohlräumen damit bearbeitet bei dem es nachweislich und über Kamera sichtbar schon Rostbefall gab.
Da hat sich bis heute nichts dran geändert. Der Rost kann nicht mehr weiterarbeiten da kein Sauerstoff mehr ins Spiel kommt. Bei Sanders rostet der im Winter fleissig da weiter wo das Fett noch nicht angekommen ist. Alles Praxiserfahrungen und nein, ich hab mit keiner der Firmen was zu tun.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e38, rost, rostbeseitigung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Erfahrungen mit Rost beim E65 Artos BMW 7er, Modell E65/E66 26 27.08.2013 14:04
Mercedes: Rost beim W211/ Kulanzantrag KSX Autos allgemein 15 23.12.2009 19:50
Karosserie: Wie verbreitet ist der Rost beim e38? Saschko51 BMW 7er, Modell E38 52 01.01.2007 16:51
Rost am E38 fuzy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2003 09:17
Rost beim E 32 Hi-Man BMW 7er, Modell E32 13 27.10.2002 07:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group