Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 16:48   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Ich meinte schon die LPI-Technik, und daß die in die Ansaugbrücke eingast, ist mir klar (fahre ja schließlich selber so'n Ding).
Aufgrund des Konstruktionsprinzipes stellt sich trotzdem für mich die Frage, ob eine LPI-Anlage nicht doch genauer in der Gasdosierung sein kann als eine mit Verdampfer.[
Dagegen spricht, daß der Mehrverbrauch der LPI ca genauso hoch ist wie bei einer Verdampferanlage.

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Zu den von Dir genannten Nachteilen einer LPI-Anlage:
Pumpengeräusche habe ich noch keine gehört, mit 83 l Bruttovolumen kann ich eigentlich nicht meckern.
Ok, dann noch etwas genauer: die Pumpengeräusche sind bei der ebenfalls als flüssig"einspritzend" beworbenen ICOM JTG deutlich wahrnehmbarer als bei der Vialle LPi, was an der minderwertigeren Pumpe der ICOM JTG liegt. Dennoch ist auch die Pumpe der LPi hörbar, insbesondere in Kombifahrzeugen, wo die Geräuschdämmung zum Kofferraum hin eben schwächer ist.

Deine 83 L brutto sind schön, aber eben 5 L brutto weniger als derselbe Tank bei einer Verdampferanlage. Der Raum wird halt für die eingebaute Pumpe benötigt. Das ist und bleibt ein Nachteil dieser Technik; ob er als bedeutsam eingestuft wird, bleibt der subjektiven Empfindung überlassen.

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und wenn ich so manchesmal lese, daß bei Verdampferanlagen irgendwelche Membranen zerbröseln etc., kann ich mich über mangelnde Zuverlässigkeit meiner Anlage wahrlich nicht beklagen; sie läuft wartungsfrei seit April 2006 (abgesehen vom Steuergerätetausch auf Garantie im Juni des gleichen Jahres) unauffällig und ohne Probleme, ...
Wenn die Pumpe der Vialle nach der Garantiezeit das Zeitliche segnet - und so selten ist das nicht - sind mal schnell 600 EUR aufgerufen, bei Kulanz oder einem nicht so raffgierigen Umrüster reichen etvl. schon 350 EUR.
Da bau ich mir doch gerne demnächst und so alle 80.-100.000 km vorsorglich einen Revisionssatz für 30-35 EUR Materialkosten in den alten -und insofern anfälligen - Prins VSI Verdampfer ein. Ansonsten mußte bei meiner Prins VSI seit Ende 2005 noch nichts gewechselt werden, und Fehlerspeicher-auslesen kann ich auch zur Beruhigung und Kontrolle selbst machen. Ebenso wie den Filterwechsel für ca. 12 EUR Materialkosten so alle 50.-75.000 km. Gut, daß es noch so bewährte "alte" Technik gibt.

Unbestritten, daß auch die Vialle LPi eine der zuverlässigsten Anlagen auf dem Markt ist.

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Wieso redet ihr eigentlich von Eingasung ? Ich meinte Flüssiggas-Einspritzung
... auch die Vialle LPi gast in den Zylinder ein. Echte Flüssiggas-Einspritzung findet erst bei den Direkteinspritzer-Motoren (mit der LPdi & Co.) statt - und befindet sich noch in der Betatestphase. Leider seit Jahren schon; es sind immer wieder neue Probleme aufgetaucht.

Zitat:
Zitat von altbert
Die Flüssig-Einspritzung, die Du meinst, wäre die von @RS744 genannte LPdi-Technik, bei der wie bei einer Benzineinspritzdüse direkt in den Zylinder einspritzt.
Nicht nur "wie". Die Kunst und das Problem war, die Benzineinspritzdüsen für die Einspritzung des flüssigen LPG zu verwenden. Also keine eigenen Gasdüsen in den Zylinderkopf zusätzlich einzusetzen. Dafür wäre auch zumeist kein Platz da.
Dabei mußte eine Lösung für die unterschiedlichen Drücke des Benzins und von LPG ebenso gefunden werden, wie die Trennung der unterschiedlichen Energieträger unbedingt sichergestellt werden. Auf keinen Fall dürfte z.B. LPG beim Wechsel von Benzin auf LPG und vice versa in den Benzintank gelangen! Hierzu wurde jahrelang entwickelt, bis zur Patentierung war es ein langer Weg.

Und damit beantwortet sich auch die TE-Frage: nur beim Direkteinspritzer-Benzinmotor ist eine echte LPdi möglich

Geändert von RS744 (17.07.2012 um 17:09 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 730i R6 mit Vialle LPI Pl - 480 Biete... 0 25.03.2012 15:33
Gas-Antrieb: LPi - flüssige Gaseinspritzung beim M30B35 dr35 BMW 7er, Modell E32 38 13.03.2010 21:21
Gas-Antrieb: Vialle LPI vs. Prins VSI Theofilos BMW 7er, Modell E38 56 28.08.2006 17:11
Gas-Antrieb: Vialle LPI anlage: topp ! anabolejelle BMW 7er, Modell E38 2 21.06.2005 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group