Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2012, 14:03   #9
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Lampe ist bei Bedarf aus...

Hallo zusammen,

kleines Update zu diesem Problöem. Wir haben gestern wieder etwas Zeit gefunden, hier mal wieder Hand anzulegen, da es mich schon nervt.

Folgende Änderung:

Es war uns im Zuge der Umbauerei gar nicht aufgefallen, daß der Zug der zweiten Klappe (ASC) gar keine Funktion gehabt hatte - der Vorgänger hatte den Zug geschickt festgemacht, nachdem er den Verstellmotor wohl zuvor ausgebaut hatte. Dieser war gar nicht vorhanden.

Nun haben wir die gesamte Einheit ASC/Tepomat vom 740i Automatik aus unserem Schlachter verbaut. Alles angeschlossen und siehe da, die Lampe geht ordnungsgemäß aus. Noch nicht gefahren - erstmal alles auf der Bühne.

Aber: Er nimmt in diesem Zustand schlecht Gas an und neigt zum Verschlucken und knallt auch zeitweise mal ins Saugrohr.. Mach ich den Stecker am Verstellmotr dieses Zuges ab, läuft er erheblich besser.. Luftmassenmesser ist neu (4,0 Liter).

Es wird jetzt nachher noch das richtige Steuergerät vom Schlachter M60B40 verbaut und dann bin ich mit meinem Latein am Ende, sofern er nicht laufen will.

Steuergerät (DME) ist dann halt auch vom M60B40, LMM ebenfalls, Motor selbstverständlich auch. Die beiden Lambda Sonden sind dafür vom 3,0 Liter, da die 4,0 von der Länge anders waren. Alles weitere ist auch original vom M60B30 - da der Kabelbaum und somit auch die gesamte Peripherie aoriginal vom 3,0 Liter ist/sind, sollte dies alles kopfschmerzlos laufen und somit auch kein Theater verursachen...

Eigentlich MUSS das so problemlos laufen????!!!!!

Nun bin ich gespannt, was Ihr sagt...

LG

Micha
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau: 730i V8 zum 740i V8... SebKersten BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2010 15:00
730i V8. Umbau auf 4,0 oder 4,4l möglich? e38melli BMW 7er, Modell E38 57 30.12.2009 08:11
Umbau von 730i auf 735i nonickatall BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2009 23:05
Motorschaden 730i! Umbau auf 3,5 M62 ohne weiteres möglich? Super7ven BMW 7er, Modell E38 8 07.08.2008 20:29
Tuning: 730i Kompressor Umbau daniel730i BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2008 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group