Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 17:31   #11
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

Hallo Leute also erstmal danke für die Antworten!

1.Also die Werkstatt werd ich nicht mehr aufsuchen weil besagter Werkstattaufenthalt damals in einem heftigen Streit beendet wurde.

2. Mein auto wollte der dann nach münchen mitnehmen mit der Begründung das sie nicht mehr weiter wissen und das die letzte möglichkeit sei. Ich hab mit bekommen wie die mit den autos umgehen und ca 1 woche nach dem das war hat das auto auch mit den macken angefangen siehe meinen anderen Thread Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schle...en-185124.html
Ich hab kein Vertrauen mehr zu der Werkstatt und auch keine Lust und Zeit mich mit denen da rum zu ärgern. Die machen wahrscheinlich mehr schlecht wie recht. Das ding ist zwei mal codiert worden einmal in Memmingen da ging wenigsten das auto noch normal, aber dann beim 2ten mal wo se mich nach krumbach in die Filiale geordert haben weil da noch n älteres codiergerät und evt dann die ABS leuchte ausgeht. nix wars im gegenteil auto läuft jetzt dazu noch schlecht sihe Thread deswegen die bekommen mein auto nicht mehr ich mach den pin rein und gut ist.

Wie läuft n das mit dem ,,Pin" was nehm ich den da am besten n dünnen (welche Stärke?) Draht oder n stück lautsprecher kabel? und wie befestig ich das dann da im stecker? kann man das einklemmen oder muss man den verschrauben? Batterie vorher Abklemmen? Ich weiß dumme frage aber kanns da nicht nen Kurzschluss geben, auf was muss man acht geben? um an die entsprechende Stelle im stecker zu kommen muss ich die kappe runter machen und sind die pins dan auch nummeriert richtig? Möchte kein Risiko eingehen deswegen lieber nochmal nachgehakt wie gesagt das ding war teuer

Ihr seit top

Gruss Kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Lampe leuchtet scheppy BMW 7er, Modell E32 20 14.06.2024 15:27
Neues Kombi, ABS Lampe leuchtet bmwe381986 BMW 7er, Modell E38 12 23.12.2010 15:50
ABS Lampe leuchtet zeitweise auf. santo740 BMW 7er, Modell E38 2 11.04.2010 17:59
Elektrik: ASC und ABS Lampe leuchtet Andrej BMW 7er, Modell E38 6 22.04.2009 18:11
ABS Lampe leuchtet dauernd - Steuergerät gesucht lap17 BMW 7er, Modell E38 6 29.11.2003 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group